Elektromobilität boomt, bei Lithium droht Engpass
Weltweit haben sich die Absatzzahlen von Elektrofahrzeugen im Jahr 2021 im Vorjahresvergleich verdoppelt. Für die
Planung von E-Ladeinfrastruktur im Quartier
Online-Schulung zur Planung von E-Ladeinfrastruktur im Quartier
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität ist in den letzten Jahren stark forciert worden, auch der Anteil der elektrisch betriebenen Fahrzeuge steig stetig an. Diese Mobilitätsangebote sind mittlerweile integraler Bestandteil der Standortplanung und Entwicklung von zukunftsorientierten Quartieren. Für eine wirtschaftliche Umsetzung müssen diese Infrastrukturelemente frühzeitig in der Objektplanung berücksichtigt und alle technischen und gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
QUARTIER, das Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau, informiert mit der Online-Schulung "Planung von E-Ladeinfrastruktur auf Quartiersebene" am 10.03.2021 die Teilnehmer über die für die Planung von E-Ladeinfrastruktur relevanten Gesetze, Richtlinien und Fördermöglichkeiten, stellt verschiedene Ausführungsformen vor, erläutert die baulichen Anforderungen für Stellplätze und gibt einen Ausblick auf den Betrieb von Ladeinfrastruktur und das Nutzerverhalten. Weitere Informationen unter magazin-quartier.de
Bildquelle: © Wellnhofer Designs - stock.adobe.comFirmenkontakt
Forum Verlag Herkert GmbH
J. Ciriacy-Wantrup
Mandichostr. 18
86504 Merching
08233 381 123
service@forum-verlag.com
http://www.forum-verlag.com
Pressekontakt
Forum Verlag Herkert GmbH
U. Jürß
Mandichostr. 18
86504 Merching
08233 381556
presse@forum-verlag.com
http://www.forum-verlag.com
Der Artikel "Planung von E-Ladeinfrastruktur im Quartier" wurde in der Rubrik PRESSEMELDUNGEN mit dem Keywords "" von "WERBUNG" am 10. Februar 2021 veröffentlicht.
Weltweit haben sich die Absatzzahlen von Elektrofahrzeugen im Jahr 2021 im Vorjahresvergleich verdoppelt. Für die
Deutsche Post DHL Group (DPDHL) und Volvo Trucks haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die
Welchen Nutzen hat das Fahrzeug?
Während Personenkraftfahrzeuge nach ihren Typen
Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Logistik-Kette - und ein größerer Teil von ihnen dürfte in den nächsten
Verkehrsunfälle in Deutschland
In Deutschland ereignen sich jedes Jahr rund 3 Millionen