Motorschaden in Hamburg? So finden Sie einen fairen Käufer
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Signalrote Kappen für Kinder machen den Schulweg sicherer. Rund 3,6 Millionen Kopfbedeckungen in leuchtender Farbe hat die Expertenorganisation Dekra in den vergangenen 20 Jahren verteilt.
mid Groß-Gerau - Die signalroten Kappen mit retroreflektierenden Elementen sorgen bei allen Lichtverhältnissen dafür, dass die Kinder auffallen. Dekra
Signalrote Kappen für Kinder machen den Schulweg sicherer. Rund 3,6 Millionen Kopfbedeckungen in leuchtender Farbe hat die Expertenorganisation Dekra in den vergangenen 20 Jahren verteilt. Neben den auffälligen Kappen bekommen die Kinder auch die wichtigsten Tipps für das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf den Weg.
"Für hunderttausende Kinder in ganz Deutschland beginnt mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt - viele von ihnen sind jetzt auf dem Schulweg zum ersten Mal allein im Straßenverkehr unterwegs", sagt Guido Kutschera, als Executive Vice President der Dekra-Gruppe verantwortlich für das Geschäft in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Als ungeschützte Verkehrsteilnehmer mit wenig Erfahrung bräuchten sie die Unterstützung und Rücksicht anderer. "Besonders hilfreich ist dabei natürlich, wenn die Kinder gut zu sehen sind."
An dieser Stelle setzt seit 2004 die Kinderkappen-Aktion an. Die signalroten Kappen mit retroreflektierenden Elementen sorgen bei allen Lichtverhältnissen dafür, dass die Kinder auffallen. Die Verteil-Aktion läuft über die 74 Dekra-Niederlassungen bundesweit - oftmals in Kooperation mit lokalen Partnern - und wird kombiniert mit Aufklärung für Kinder und Eltern zum Thema "Sicherer Schulweg".
Der Artikel "Rotkäppchen gut sichtbar im Straßenverkehr" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Kinder, Verkehr, Sicherheit, Aktion" von "Lars Wallerang" am 25. Juli 2024 veröffentlicht.
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
Trotz Preiserhöhung von 49 auf 58 Euro seit Januar bleibt das Deutschlandticket beliebt: Im Februar haben rund
Das Auto erfüllt die Mobilitätsbedürfnisse der Deutschen von allen Verkehrsmitteln am besten. Laut der