Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
Mit dem Ferienbeginn in Baden-Württemberg und Bayern erreicht die Staugefahr nun ihren Höhepunkt.
mid Groß-Gerau - Die Routen in Richtung Mittelmeer, Küsten von Nord- und Ostsee und in die Berge sind voll. G.C. / pixabay.com
Mit dem Ferienbeginn in Baden-Württemberg und Bayern erreicht die Staugefahr nun ihren Höhepunkt, warnt der Autoclub Europa (ACE). In ganz Deutschland sind nun Sommerferien. Die Routen in Richtung Mittelmeer, Küsten von Nord- und Ostsee und in die Berge sind entsprechend voll. Die hinzustoßenden Reisenden aus Baden-Württemberg und Bayern beginnen vor allem die Fernstraßen Richtung Süden, Südosten und Südwesten zu füllen.
Auch die Routen Richtung Nordwesten und Norden sind beliebt: Neben den deutschen Küsten sind Ziele in den Niederlanden, Belgien und Nordfrankreich gefragt. Vermehrt ist man zudem auf der Rückreise: In Niedersachsen, Bremen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bricht bereits die letzte Ferienwoche an. Rückreisende aus den skandinavischen Ländern sind ebenfalls auf dem Heimweg.
Der Artikel "Sommer auf dem Stau-Höhepunkt" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Stau, Verkehr, Reise, Kurzmeldung" von "Lars Wallerang" am 22. Juli 2024 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
