Beginn der Sommerzeit: Wildunfallgefahr steigt
Wenn ab dem kommenden Wochenende wieder die Sommerzeit gilt, fällt der morgendliche Berufsverkehr zeitweise wieder
Das Technologieunternehmen Continental erweitert sein Sensorportfolio für den schnell wachsenden Markt der Elektromobilität mit der Vorstellung eines neuartigen Sensors.
mid Groß-Gerau - Der standardisierte E-Motor-Rotationspositionssensor ist einfach einsetzbar, hocheffizient sowie kompakt und leicht. Continental
Das Technologieunternehmen Continental erweitert sein Sensorportfolio für den schnell wachsenden Markt der Elektromobilität mit der Vorstellung eines neuartigen Sensors. Der sogenannte "induktive Hochgeschwindigkeits-E-Motor-Rotationspositionssensor" (eRPS) erfasst die genaue Position des Rotors in einem elektrischen Synchronmotor. Dieses soll zu einer Steigerung der Effizienz beitragen und einen reibungsloseren Betrieb ermöglichen.
Bestehende Lösungen für die Rotationsmessung basieren häufig auf dem Resolverprinzip (einem rotierenden elektrischen Transformator), einem komplizierten System, das für jede Ausführung von Synchronmotoren speziell angepasst werden muss. Der eRPS ist hingegen ein standardisiertes Bauteil, das unabhängig von der Anzahl der Polpaare für jeden Motor geeignet ist.
Laut Hersteller lässt sich dieser neue Sensor leicht von einem Motor auf einen anderen übertragen, was ihn zu einer attraktiven Option für Elektrofahrzeuge machen soll. Im Vergleich zu bestehenden Resolversensoren ist der eRPS kompakter, um 40 Prozent leichter und wesentlich robuster. Der Produktionsstart ist für Ende 2025 geplant.
Der Artikel "Sensor für Energieeffizienz im Elektroauto" wurde in der Rubrik AKTUELLES mit dem Keywords "Technik, Elektromobilität, Energieeffizienz, Zulieferer" von "Lars Wallerang" am 6. März 2023 veröffentlicht.
Wenn ab dem kommenden Wochenende wieder die Sommerzeit gilt, fällt der morgendliche Berufsverkehr zeitweise wieder
Die Entwicklung des Passagieraufkommens in Deutschland war im Januar saisonal bedingt noch verhalten. In Summe
Innerhalb der letzten drei Jahren wurden Arbeitnehmern zunehmend mehr Dienstwagen angeboten: Das ist das Ergebnis
Nicht selten werden schrottreife Autos zum Ausschlachten verschenkt. Doch wenn sie danach am Straßenrand landen,
Der Opel Vivaro-e und der Opel Vivaro-e Hydrogen sorgen bei der Essener Apothekergenossenschaft Noweda für einen