Mit dem F-150 Lightning Ford Pick-up in Amerika
Wie gewaltig ist der Ford F-150 Lightning Pick-up? Gastautor Axel E. Catton hat den Ford für den
Der Jahreswechsel am vergangenen Samstag ging wieder mit reichlich Silvesterfeuerwerk einher. Wer keinen sicheren Garagenstellplatz hatte, musste mit Schäden bei dem auf der Straße geparkten PKW rechnen. Das Rechtsportal 'anwaltauskunft.de' informiert, wer für Fahrzeugschäden haftet.
mid Groß-Gerau - Wer die Sylvesterrakete gezündet hat, haftet für Schäden an einem PKW. Peace,love,happiness / pixabay.com
Der Jahreswechsel am vergangenen Samstag ging wieder mit reichlich Silvesterfeuerwerk einher. Wer keinen sicheren Garagenstellplatz hatte, musste mit Schäden bei dem auf der Straße geparkten PKW rechnen. Das Rechtsportal "anwaltauskunft.de" informiert, wer für Fahrzeugschäden haftet.
"Grundsätzlich gilt das Verursacherprinzip", so Swen Walentowski, Sprecher der Deutschen Anwaltauskunft. Die Person, die die Rakete oder den Böller gezündet hat, müsse also für die Schäden aufkommen. Gerade in belebten Wohngegenden ist die verursachende Person an Silvester aber meist nicht zu ermitteln - oder der Schaden bleibt bis zum Folgetag unbemerkt.
"Wenn niemand für den Schaden haftbar gemacht werden kann, erstattet die Teilkaskoversicherung Brand-, Explosions- und Glasbruchschäden", erläutert der Rechtsanwalt. Bei mutwilligen Vandalismusschäden greife hingegen nur die Vollkaskoversicherung. Dies könne jedoch eine höhere und damit teurere Einstufung in der Schadenfreiheitsklasse zur Folge haben. Bei einer Teilkaskoversicherung sei eine Hochstufung nicht möglich.
"Ohne Voll- und Teilkasko bleibt man auf den Kosten sitzen", informiert Walentowski. In jedem Fall solle man den Schaden bei der Polizei anzeigen und Fotos für die Versicherung machen. Sinnvoll sei es, mit anwaltlicher Hilfe einen Anspruch auf Schadensersatz zu prüfen.
Der Artikel "Böller und Raketen: Wer haftet für Schäden am PKW ?" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Pkw, Verkehr, Versicherung, Schaden, Kfz-Versicherung, Recht, Feuerlöscher" von "Solveig Grewe" am 3. Januar 2023 veröffentlicht.
Wie gewaltig ist der Ford F-150 Lightning Pick-up? Gastautor Axel E. Catton hat den Ford für den
Was ist der Maverick? Der im mexikanischen Ford-Werk in Hermosillo gebaute Pick-up wendet sich vor allem an junge
Das Ende der Pfingstferien in Baden-Württemberg und Bayern führt zu langen Rückreisestaus in Süddeutschland sowie in
Die slowenischen Vignettenpreise werden pünktlich zum Beginn der Hauptreisezeit mit dem 15.Juni 2023 um knapp sieben
Leser des Fachmagazins "Auto Bild Allrad" wählten den Ford Ranger in der Kategorie "Allrad-Pickups" zum "Allradauto