Beginn der Sommerzeit: Wildunfallgefahr steigt
Wenn ab dem kommenden Wochenende wieder die Sommerzeit gilt, fällt der morgendliche Berufsverkehr zeitweise wieder
Der Verkehr in Deutschland verbrauchte im Jahr 2020 18,4 Prozent weniger Energie als 2019. Man ahnt bereits die Ursache: Corona.
mid Groß-Gerau - Während des Pandemie-Jahres 2020 herrschte auf mancher Straße gähnende Leere. succo / pixabay.com
Der Verkehr in Deutschland verbrauchte im Jahr 2020 18,4 Prozent weniger Energie als 2019. Man ahnt bereits die Ursache: Corona. Das entsprach einem Rückgang der verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen um 43,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente (minus 18,5 Prozent auf insgesamt 190,5 Millionen Tonnen), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Der Rückgang sei maßgeblich auf die Corona-Pandemie zurückzuführen. In den Jahren von 2014 bis 2019 war der Energieverbrauch im Verkehr um insgesamt 5,7 Prozent gestiegen.
Der Artikel "Verkehr: Weniger Energieverbrauch im Jahr 2020" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Verkehr, Energie, Verbrauch, Statistik, Emissionen, Kurzmeldung" von "Lars Wallerang" am 2. Dezember 2022 veröffentlicht.
Wenn ab dem kommenden Wochenende wieder die Sommerzeit gilt, fällt der morgendliche Berufsverkehr zeitweise wieder
Die Entwicklung des Passagieraufkommens in Deutschland war im Januar saisonal bedingt noch verhalten. In Summe
Innerhalb der letzten drei Jahren wurden Arbeitnehmern zunehmend mehr Dienstwagen angeboten: Das ist das Ergebnis
Nicht selten werden schrottreife Autos zum Ausschlachten verschenkt. Doch wenn sie danach am Straßenrand landen,
Der Opel Vivaro-e und der Opel Vivaro-e Hydrogen sorgen bei der Essener Apothekergenossenschaft Noweda für einen