Vorlieben von Autofahrern - Im Alter sparsamer und bequemer
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
Das Konzeptfahrzeug LF-ZC steht im Zentrum des Messeauftritts von Lexus Foto: Lexus
In einer dunklen Halle steht ein drei Meter hoher, zehn Meter breiter und vier Meter tiefer Bildschirm in Form eines schwarzen Schmetterlings, gefertigt aus 35 Kilometern Bambusfasern. Geht ein Betrachter daran vorbei, analysieren Sensoren dessen Herzschla Foto: Lexus
Das „black butterfly panel“ sollen Lexus-Kunden bald schon vor sich in den Zukunftsautos der Marke finden Foto: Lexus
Es beherrscht einige Tricks, die auf der Fahrt eine ganz neue Art des Dialogs mit dem Fahrer beginnen Foto: Lexus
Schon jetzt ist im Lexus LF-ZC nur noch ein flugzeugähnliches halbrundes Steuer montiert Foto: Lexus
Autohersteller lassen sich auf der Milan Design Week gerne sehen Foto: Lexus
„Lexus wird keine schnellen Anpassungen vornehmen“, sagt Takashi Watanabe Foto: Lexus
In Mailand gibt es viel Visionäres zu sehen Foto: Lexus
Das Auto der Zukunft soll mit dem Menschen an Bord bald noch viel intensiver kommunizieren. Das Black Butterfly Panel ist mehr als ein hübsch geschwungenes Bildschirm-Ensemble – und könnte eines Tages sogar das zentrale Bedienelement des Autos ersetzen.
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
Elektroautos bleiben seltener liegen als Benziner und Diesel. Wie aus der nun veröffentlichten Pannenstatistik
Google wird sein Angebotspaket bei Automotive-Software aufschnüren. Eine entsprechende Einigung hat der Konzern
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Trotz Preiserhöhung von 49 auf 58 Euro seit Januar bleibt das Deutschlandticket beliebt: Im Februar haben rund