Stau und Verkehrschaos - Wie Metropolen weltweit gegen den Kollaps kämpfen
Stau ist für Autofahrer in den meisten Großstädten ein alltägliches Ärgernis. Doch in einigen Metropolen hat
Nasses, mildes Spätwinterwetter hat die Lurche in Liebesstimmung versetzt: In vielen Regionen Deutschlands sind Frösche, Kröten, Molche und Unken seit Tagen bereits unterwegs. Der Naturschutzbund (Nabu) bittet darum Autofahrer, auf Amphibienwanderstrecken höchstens 30 Stundenkilometer zu fahren.
Stau ist für Autofahrer in den meisten Großstädten ein alltägliches Ärgernis. Doch in einigen Metropolen hat
Rund 8,1 Millionen Deutsche haben seit 2022 ihre Papierführerscheine eingetauscht. Damit sind nun laut
Die CO2-Emissionen im Verkehr sind 2023 leicht gesunken. Nach vorläufigen Daten des Umweltbundesamtes stießen
Bei außergewöhnlichen Umständen müssen Fluggesellschaften für Verspätungen nicht zahlen. Die Enteisung der
Die Straßen in Deutschland sind nach Meinung der Autofahrer in einem schlechten Zustand. Rund 77 Prozent
In den 70er- und 80er-Jahren trieben es die Autohersteller recht wild, sich mit immer stärkeren und schnelleren
Das Vertrauen der deutschen Autofahrer in Assistenzsysteme ist wenig ausgeprägt. Laut einer Umfrage des
In den deutschen Großstädten Frankfurt und Stuttgart gab es im Jahr 2024 die meisten privaten Pkw-Halter, die von