Wildwechsel: So verhalten sich Autofahrer richtig
Wildunfälle gehören zu den häufigsten Autounfällen. Die Schäden können immens sein. Ob die Kfz-Versicherung das dann
Wenn wie in jedem Jahr die Roller-Saison beginnt, müssen die Begleiter auf zwei Rädern auf den ersten Einsatz vorbereitet werden. Jan Breckwoldt, Geschäftsführer von Peugeot Motocycles, weiß, wie Fahrzeug und Fahrer sicher in die Saison starten können.
mid Groß-Gerau - Wenn die neue Roller-Saison beginnt, sollte das eigene Gefährt gründlich vorbereitet werden. Peugeot Motocycles
Wenn wie in jedem Jahr die Roller-Saison beginnt, müssen die Begleiter auf zwei Rädern auf den ersten Einsatz vorbereitet werden. Jan Breckwoldt, Geschäftsführer von Peugeot Motocycles, weiß, wie Fahrzeug und Fahrer sicher in die Saison starten können.
Nicht nur der Optik dient es, Rost und Schmutz am Roller zu entfernen - die gründliche Reinigung ist vor allem wichtig, um den Verschleiß der Materialien zu reduzieren. Noch entscheidender für einen gelungenen Saisonstart als ein glänzender Auftritt ist die Sicherheit. Jan Breckwoldt: "Der Bremsen-Check ist die wichtigste Prüfung beim Roller, vor allem nach einer längeren Standzeit wie über den Winter. Ist die Belagstärke der Bremsen ausreichend und sind die Leitungen und Züge in Ordnung? Diese Fragen sollte man immer mit 'ja' beantworten können." Auch benötigt der Roller regelmäßig neue Bremsflüssigkeit, da diese sonst zu schnell altert.
Das Profil der Reifen ist entscheidend für einen guten Halt auch auf unwegsamerem Gelände, wie etwa auf Feld- oder Forstwegen. Vor der ersten Fahrt ins Grüne ist auch der korrekte Reifenluftdruck im Auge zu behalten. Er wirkt sich unmittelbar auf das Fahrverhalten und die Lebensdauer der Reifen aus.
War die Batterie über den Winter an ein Erhaltungsladegerät angeschlossen oder wurde sie regelmäßig geladen, ist sie meist direkt einsatzbereit. Ansonsten empfiehlt es sich, die Batterie nun vollständig zu laden - aber nicht zu überladen.
Fehlt der Batterie nach dem Laden Flüssigkeit, kann diese mit destilliertem Wasser ergänzt werden. Beim Einbau sollte geprüft werden, ob die Anschlüsse rostfrei und sauber sind. Zuerst den Pluspol anklemmen, dann den Minuspol.
Der Ölwechsel wird am besten stets vor der Winterpause durchgeführt, um Korrosion im Motor vorzubeugen. Wer das verpasst hat, kann dies nun inklusive Ölfilterwechsel nachholen. Und schließlich sollten noch Blinker und Beleuchtung am Roller getestet werden, schon kann es losgehen.
Der Artikel "Roller-Saison: Darum ist die Vorbereitung so wichtig" wurde in der Rubrik AKTUELLES mit dem Keywords "Roller, Ratgeber, Verkehrssicherheit" von "Andreas Reiners" am 3. März 2021 veröffentlicht.
Wildunfälle gehören zu den häufigsten Autounfällen. Die Schäden können immens sein. Ob die Kfz-Versicherung das dann
Wer sein Auto an einer Ladesäule für Elektroautos parkt, kann eine böse Überraschung erleben. Auch dann, wenn der
Die Sicherheit der Kinder steht bei Fahrradfahrten an erster Stelle. Der TÜV Rheinland betont deshalb, dass Eltern
Der neue VW Caddy hat jetzt auch "Alexa" an Bord. Der Einstieg in die digitale Mobilität des Transporters ist über
Volvo Trucks ist optimistisch: Der Verkaufsstart von drei neuen vollelektrischen Modellen der schweren Baureihen ist
Hohe Flexibilität und viel Platz innen, ein stromlinienförmiges Design außen: Mit dem neuen Staria zielt Hyundai ab
Die Ranger-Familie von Ford bekommt Zuwachs: Jetzt kommen die Sondereditionen Stormtrak und Wolftrak in limitierter
Mit einem LKW-Ladekran sind derartige Arbeiten schnell erledigt und das sicher. Die Unfallverhütungsvorschrift DGUV