Kosten für Verkehrswegebau - Straßen um ein Drittel teurer

Bei Autobahnen und Brücken gibt es massiven Renovierungs-Bedarf. Das wird deutlich teurer als noch vor wenigen Jahren.

Kosten für Verkehrswegebau  - Straßen um ein Drittel teurer
Die Kosten im Bundestraßenbau sind massiv gestiegen Foto: SP-X

Der Investitionsstau bei der Infrastruktur kommt doppelt teuer. Zwischen 2021 und 2024 sind die Preise im Bundesfernstraßenbau um 31,6 Prozent gestiegen, wie die Bundesregierung auf Anfrage des Parlaments mitteilt. Die gleiche Steigerung gab es im Bereich der Bundeswasserstraßen. Auch die Kosten für den Bau von Schienenwegen haben demnach zugelegt, allein 2023 um 7,8 Prozent.

Der Artikel "Kosten für Verkehrswegebau - Straßen um ein Drittel teurer " wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Kosten für Verkehrswegebau " von "Holger Holzer/SP-X" am 14. Februar 2025 veröffentlicht.

Weitere Meldungen

Anzeige

Videos