Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
E-Scooter-Nutzer nehmen es mit den Verkehrsregeln häufig nicht so genau. Der ADAC hat dazu genauer hingesehen.
Nutzer von E-Kickscooter begehen in Deutschland relativ betrachtet die meisten Rotlichtverstöße Foto: ADAC
Nutzer von E-Scootern begehen deutlich häufiger Rotlichtverstöße als andere Verkehrsteilnehmergruppen. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie, die der ADAC im vergangenen Oktober in den deutschen Großstädten Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig und München durchgeführt hat. Â
Der Verkehrsclub beobachtete jeweils anonym mit einem KI-gestützten Kamerasystem vier Stunden lang an einem Werktag. Insgesamt wurden 66.158 Verkehrsteilnehmer und 2.833 Rotlichtverstöße registriert. In vier von fünf Städten fuhren die E-Scooter-Nutzer relativ am häufigsten bei Rot über die Ampel. Von den insgesamt 338 registrierten E-Scooter-Nutzern missachteten mehr als 14 Prozent das durch Rotlicht signalisierte Querungsverbot.
Während in Köln der Anteil der Rotsünder unter den E-Scootern mit 6 Prozent unter dem der Fußgänger (8 Prozent) lag, wurden in Leipzig rund 25 Prozent der Scooter-Nutzer zu Rotsündern. Zum Vergleich: Von den rund 16.800 Fußgängern gingen 8,5 Prozent bei Rot über die Ampel. Von den 9.500 Radfahrern missachteten 7,9 Prozent die Ampel und von den rund 39.500 Kfz-Nutzern 1,6 Prozent.
Die Rotlichtverstöße wurden nicht zur Anzeige gebracht. Sie hätten ein Bußgeld von insgesamt 158.000 Euro zur Folge gehabt. Außerdem wären laut ADAC 1.573 Punkte im Flensburger Zentralregister und 164 einmonatige Fahrverbote fällig geworden.
Der Artikel "Rotlichtverstöße im Straßenverkehr - E-Scooter-Nutzer am sündigsten" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Rotlichtverstöße im Straßenverkehr" von "Mario Hommen/SP-X" am 29. Januar 2025 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der