Kfz-Branche - Minus im Handel, Plus beim Service

Die Kaufzurückhaltung der Deutschen drückt die Umsätze im Autohandel. Beim Werkstattgeschäft hingegen gab es ein Wachstum.

Kfz-Branche  - Minus im Handel, Plus beim Service
Die Umsätze im Werkstattgeschäft sind gestiegen Foto: SP-X

Mehr Umsatz in der Werkstatt, weniger im Handel: Die deutschen Kfz-Betriebe konnten in den ersten neun Monaten nur bei Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen ein Wachstum verbuchen, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Der Umsatz in diesem Bereich ist preisbereinigt um 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen, während es im Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen ein Minus von 1,3 Prozent gab. Der Umsatz im Teilehandel ist um 0,2 Prozent gesunken.

Die Umsätze im Fahrzeughandel und im Werkstattgeschäft liegen damit weiterhin unter Vor-Corona-Niveau. Der Umsatz im Handel mit Teilen und Zubehör ist hingegen um 3,1 Prozent gestiegen.

Der Artikel "Kfz-Branche - Minus im Handel, Plus beim Service " wurde in der Rubrik LOGISTIK | LAGER & TRANSPORT mit dem Keywords "Kfz-Branche " von "Holger Holzer/SP-X" am 2. Dezember 2024 veröffentlicht.

Weitere Meldungen

Anzeige

Videos