Motorschaden in Hamburg? So finden Sie einen fairen Käufer
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Wenn die Temperaturen unter sieben Grad fallen, sind Reifen für die kalte Jahreszeit erforderlich, um sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn optimale Performance zu gewährleisten.
mid Groß-Gerau - Vor kurzem hat Pirelli den ersten Winterreifen mit der Bestnote "A" für den Rollwiderstand auf den Markt gebracht: den P Zero Winter 2 für den BMW i7. Pirelli
Wenn die Temperaturen unter sieben Grad fallen, sind Reifen für die kalte Jahreszeit erforderlich, um sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn optimale Performance zu gewährleisten.
Doch ist es besser, Winter- oder Ganzjahresreifen aufzuziehen? Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die intensive Nutzung mit einer höheren Laufleistung (mehr als 25.000 Kilometer pro Jahr) sowie leistungsstärkere und größere Fahrzeuge oder häufige Fahrten in bergigen Regionen erfordern Winterreifen.
Bei überwiegendem Stadtverkehr und kleineren Fahrzeugen (vom Stadtauto bis zum kompakten SUV) können Ganzjahresreifen eingesetzt werden. Der Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen ist für die meisten Autofahrerinnen und Autofahrer die beste Wahl. Eine Alternative ist ein Ganzjahresreifen wie der Pirelli Cinturato All Season SF3. Er erfüllt die Bedürfnisse von Stadtfahrerinnen und -fahrern perfekt, wie zahlreiche Vergleichstests, die der neue Pirelli gewonnen hat, bereits bewiesen haben.
Die ideale Wahl bei kaltem Wetter sind immer Winterreifen, die mit speziellen Gummimischungen hergestellt werden, um sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn optimalen Grip und erhöhte Traktion zu bieten und das Aquaplaning-Risiko zu verringern.
Sowohl bei Winterreifen als auch bei Ganzjahresreifen ist es wichtig, auf die Markierungen auf der Seitenwand zu achten. Die M+S-Kennzeichnung zeigt an, dass der Reifen speziell für schwierige Straßenverhältnisse entwickelt wurde. Noch mehr Sicherheit bietet das 3PMSF-Symbol (ein dreizackiges Bergpiktogramm mit einer Schneeflocke). Dieses Symbol weist darauf hin, dass der Reifen alle Tests für die härtesten Winterbedingungen bestanden hat.
Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos müssen besonders vorsichtig sein: Weil die Lebensdauer der Batterie im Winter tendenziell abnimmt, ist es ratsam, auf Reifen mit geringem Rollwiderstand zu setzen. Dies ist eine grundlegende Eigenschaft, um eine größere Reichweite zu gewährleisten, was Pirelli mit seiner "Elect"-Technologie ermöglicht.
Der Artikel "Passende Reifen für den Winter" wurde in der Rubrik AKTUELLES mit dem Keywords "Reifen, Ratgeber, Winter" von "Jutta Bernhard" am 12. November 2024 veröffentlicht.
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
Trotz Preiserhöhung von 49 auf 58 Euro seit Januar bleibt das Deutschlandticket beliebt: Im Februar haben rund
Das Auto erfüllt die Mobilitätsbedürfnisse der Deutschen von allen Verkehrsmitteln am besten. Laut der