Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
Opel bringt seinen großen Transporter Movano jetzt auch mit Brennstoffzellen-Antrieb auf den Markt. Seine Premiere feiert der neue Opel Movano Hydrogen auf der IAA Transportation 2024 in Hannover, die vom 16. bis zum 22. September stattfindet.
mid Groß-Gerau - Opel bietet seinen großen Transporter Movano jetzt auch mit H2-Antrieb an. Opel / Stellantis
Opel bringt seinen großen Transporter Movano jetzt auch mit Brennstoffzellen-Antrieb auf den Markt. Seine Premiere feiert der neue Opel Movano Hydrogen auf der IAA Transportation 2024 in Hannover, die vom 16. bis zum 22. September stattfindet. Mit seiner Kombination aus Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb und Plug-in-Batterie kann der Wasserstoff-Transporter mehr als 500 Kilometer weit fahren (WLTP) und lässt sich in weniger als fünf Minuten mit Wasserstoff betanken.
Der Elektromotor bietet 110 kW/150 PS Leistung und ein maximales Drehmoment von 410 Newtonmetern. Beim Start oder Beschleunigen unterstützt die 11 kWh-Lithium-Ionen-Batterie. So arbeitet das Brennstoffzellensystem stets unter optimalen Betriebsbedingungen.
Weiterer großer Vorteil des Hybrid-Systems: Bremsenergie kann zurückgewonnen und über den Elektromotor (Generator) als Strom in die Batterie gespeist werden (Rekuperation). Die gesamte Antriebstechnik und die Wasserstoff-Tanks sind dabei so platzsparend untergebracht, dass der Transporter keine Kompromisse bei der Alltagstauglichkeit eingeht. Der Movano Hydrogen kann je nach Variante bis zu 13 Kubikmeter (L3H2) oder sogar bis zu 17 Kubikmeter (L4H3) an Ladung verstauen und bis zu 1.370 Kilogramm an zusätzlichem Gewicht aufnehmen.
Der Artikel "Premiere: Opel Movano Hydrogen mit 500 km Reichweite" wurde in der Rubrik NFZ & FUHRPARK mit dem Keywords "Brennstoffzelle, Transporter, Wasserstoff-Antrieb, Innovation, Reichweite, Alternativer Antrieb" von "Solveig Grewe" am 3. September 2024 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der