Motorschaden in Hamburg? So finden Sie einen fairen Käufer
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Neben den neuen frontgetriebenen TSI-Benzinern sowie TDI-Motoren sind Caddy und Caddy Cargo jetzt auch als Plug-in-Hybride ganz neu im Programm von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN).
mid Groß-Gerau - Neben den neuen frontgetriebenen TSI-Benzinern sowie TDI-Motoren sind Caddy und Caddy Cargo jetzt auch als Plug-in-Hybride ganz neu im Programm von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Volkswagen Nutzfahrzeuge
Neben den neuen frontgetriebenen TSI-Benzinern sowie TDI-Motoren sind Caddy und Caddy Cargo jetzt auch als Plug-in-Hybride ganz neu im Programm von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Der Caddy Cargo eHybrid ermöglicht Gewerbetreibenden flexibel lokal emissionsfreie Fahrten. Auch Familien können mit dem neuen Caddy eHybrid als Pkw, ebenfalls in der Normal- oder Langversion Maxi, bedarfsgerecht teilelektrisch unterwegs sein.
Neben den 2,0l TDI, und dem 1,5l TSI erweitert dafür künftig eine Plug-in-Hybrid Variante des Caddy auf Basis des 1,5l TSI mit nun 85 kW Leistung das Caddy-Portfolio. Zusammen mit der elektrischen Antriebseinheit kommt dieser Caddy eHybrid als PHEV auf eine Systemleistung von 110 kW und ein Drehmoment von bis zu 350 Newtonmeter. Dank einer nutzbaren Batteriekapazität von 19,7 kWh sind reinelektrische Reichweiten von bis zu 122 Kilometern möglich, so der Hersteller.
Der Caddy eHybrid ist als Pkw sowie als Cargo erhältlich. Beide gibt es wahlweise mit normalem Radstand, dann als Pkw mit fünf sowie als Cargo mit zwei Sitzen. Zudem ist der PHEV-Caddy auch als Maxi mit langem Radstand erhältlich, in dem als Pkw bis zu sieben Personen Platz finden. Alle Plug-in-Hybride sind mit einem Sechs-Gang-DSG-Automatikgetriebe ausgestattet.
Die Preise des Caddy Cargo als eHybrid starten in Deutschland bei 36.985 Euro netto (44.012,15 Euro brutto) für den normalem Radstand. Als Lang-Version 'Maxi' kostet der Caddy Cargo ab 39.055 Euro netto (46.475,45 Euro brutto). Der Caddy eHybrid als Pkw startet bei 37.450 Euro netto (44.565,50 Euro brutto) für den normalem Radstand, der Maxi ab 40.670 Euro netto (48.397,30 Euro brutto).
Der Artikel "Caddy Cargo eHybrid ab 36.985 Euro netto" wurde in der Rubrik AKTUELLES mit dem Keywords "Nutzfahrzeuge, Preise, Hybrid-Antrieb, Hybrid-Fahrzeug, Plug-in-Hybrid, Gewerbekunden" von "Jutta Bernhard" am 22. August 2024 veröffentlicht.
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
Trotz Preiserhöhung von 49 auf 58 Euro seit Januar bleibt das Deutschlandticket beliebt: Im Februar haben rund
Das Auto erfüllt die Mobilitätsbedürfnisse der Deutschen von allen Verkehrsmitteln am besten. Laut der