Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
Nach den verkehrsreichen letzten Wochenenden wird es für kurze Zeit ruhiger auf den Straßen. Dieses und das darauffolgende Wochenende sollten sich nicht an die Ferien gebundene Reisende im Kalender vermerken, rät der Auto Club Europa (ACE).
mid Groß-Gerau - Für lange Zeit wird es nicht mehr so ruhig auf Deutschlands Straßen zugehen wie aktuell. Martin Hurlebaus / pixabay.com
Nach den verkehrsreichen letzten Wochenenden wird es für kurze Zeit ruhiger auf den Straßen. Dieses und das darauffolgende Wochenende sollten sich nicht an die Ferien gebundene Reisende im Kalender vermerken, rät der Auto Club Europa (ACE).
Für lange Zeit wird es nicht mehr so ruhig auf Deutschlands Straßen zugehen wie aktuell. Allerdings ist weiterhin vor den zahlreichen Baustellen sowie im Fall von Unfällen mit Verzögerungen zu rechnen. Im Großraum Hamburg sorgt zudem die wiederholte Sperrung des Elbtunnels für erhebliche Behinderungen.
Am Freitag setzt der Berufsverkehr in den frühen Mittagsstunden ein und nimmt schnell zu. Zähfließender Verkehr mit streckenweise hoher Staugefahr ist rund um Ballungsräume und auf Fernstraßen bis in den Abend zu erwarten.
Am Samstag ist ein moderates Reiseverkehrsaufkommen in alle Richtungen zu erwarten. Staugefahr herrscht vor allem vor und in Baustellenbereichen und bei sonstigen Behinderungen durch liegengebliebene Fahrzeuge oder Unfälle.
Am Sonntag führt Ausflugsverkehr zu leichten Verzögerungen auf Nebenstrecken rund um Naherholungsgebiete. In den Nachmittagsstunden ist etwas mehr Rückreiseverkehr unterwegs, sodass leichte Verzögerungen möglich sind.
Das Verkehrsaufkommen wird sich in den kommenden Wochen und Monaten, besonders während der Reisezeit kaum verringern. Daher empfiehlt der ACE: Vor Antritt und während der Fahrt Mobilitäts-Apps zu nutzen, die unter anderem frühzeitige Möglichkeiten zur Umfahrung langer Staus anzeigen. Diese Apps informieren zusätzlich auch auf einen Blick, ab wann sich eine Ausweichstrecke bei Verkehrsbehinderungen lohnt.
Der Artikel "Weniger Staus am kommenden Wochenende" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Ratgeber, Verkehr, Stau, Prognose, Reise" von "Solveig Grewe" am 3. Juni 2024 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der