Motorschaden in Hamburg? So finden Sie einen fairen Käufer
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Mit der Überarbeitung der EU-Führerscheinrichtlinie ist über diese Frage eine dauerhafte Diskussion entbrannt, da künftig verpflichtende Gesundheitschecks vorgesehen sein könnten.
mid Groß-Gerau - Ab dem 75. Lebensjahr sinkt die Leistungsfähigkeit von Autofahrern. jonathanjudmaier / pixabay.com
Mit der Überarbeitung der EU-Führerscheinrichtlinie ist über diese Frage eine dauerhafte Diskussion entbrannt, da künftig verpflichtende Gesundheitschecks vorgesehen sein könnten. Nun kommt Kritik vom Autoclub Europa (ACE): Ältere Menschen unter Generalverdacht zu stellen und zu Fahreignungstests zu verpflichten, hält der ACE für eine "inakzeptable Diskriminierung".
Stattdessen sollten ältere Menschen die Möglichkeit haben, flächendeckend an freiwilligen Rückmeldefahrten teilzunehmen, um so ein direktes Feedback zur eigenen Fahrsicherheit zu erhalten. Wichtig sei, dass es sich um eine standardisierte Beobachtung handle, die auch eine qualifizierte Rückmeldung umfasse.
Aus Sicht des ACE sollte ein solches Angebot spätestens ab dem 75. Lebensjahr ansetzen, um die Fahrkompetenz zu erhalten. Ab diesem Alter sinke die Leistungsfähigkeit, während gleichzeitig diese Altersgruppe vermehrt der Hauptverursacher bei Unfällen mit Personenschäden sei. Das Unfallrisiko entspreche in etwa dem von Fahranfängern. Daher lehne man die verallgemeinernde Unterstellung ab, Senioren seien ein Risiko für die Verkehrssicherheit.
Der Artikel "Fitness-Checks für Senioren in der Kritik" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Senioren, Verkehrssicherheit, Führerschein, Gesundheit, Recht, Meinung, Europäische Union (EU)" von "Lars Wallerang" am 22. Januar 2024 veröffentlicht.
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
Trotz Preiserhöhung von 49 auf 58 Euro seit Januar bleibt das Deutschlandticket beliebt: Im Februar haben rund
Das Auto erfüllt die Mobilitätsbedürfnisse der Deutschen von allen Verkehrsmitteln am besten. Laut der