Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden 65 Prozent der schweren Verkehrsunfälle, bei denen Nebel eine Ursache war, in den Jahren 2018 bis 2022 in den Monaten Oktober bis Dezember gezählt.
mid Groß-Gerau - Nebelunfälle geschehen besonders häufig auf Landstraßen. Mar / pixabay.com
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden 65 Prozent der schweren Verkehrsunfälle, bei denen Nebel eine Ursache war, in den Jahren 2018 bis 2022 in den Monaten Oktober bis Dezember gezählt.
Insgesamt registrierte die Polizei 2 164 schwere Nebelunfälle - durchschnittlich also 433 pro Jahr. Darunter waren 1 551 Unfälle mit Personenschaden, bei denen insgesamt 2 371 Personen verunglückten, 42 davon tödlich.
Nebelunfälle geschehen besonders häufig auf Landstraßen: Im Durchschnitt der letzten fünf Jahre traf dies auf mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der schweren Nebelunfälle zu. Mehr als jeder fünfte (22 Prozent) schwere Nebelunfall wurde innerorts verzeichnet, auf Autobahnen waren es zehn Prozent.
Schwere Nebelunfällen sind häufig auf eine nicht an die herrschenden Sichtverhältnisse angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen. Dieses Fehlverhalten wurde den Beteiligten an schweren Nebelunfällen in den letzten fünf Jahren in insgesamt 39 Prozent der Fälle vorgeworfen. Unter allen schweren Verkehrsunfällen in diesem Zeitraum machte eine nicht angepasste Geschwindigkeit hingegen nur zwölf Prozent der festgestellten Fehlverhalten aus.
Der Artikel "Schwere Nebelunfälle am häufigsten im letzten Quartal" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Statistik, Unfall, Verkehr, Landstraße, Nebelunfall" von "Solveig Grewe" am 31. Oktober 2023 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
