Toyota Hilux erstmals mit Hybrid-Antrieb
Der neue Toyota Hilux fährt mit einem Hybrid-Antrieb vor - eine Neuheut in der Geschichte des Pick-up-Modells. Dabei
In Mecklenburg-Vorpommern starten einwöchige Herbstferien, in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen beginnt die zweite Ferienwoche. Zwar ist die Staugefahr nicht so hoch wie am vergangenen Wochenende, trotzdem wird man auf vielen Strecken dennoch nicht ohne Verzögerung ans Ziel kommen, prognostiziert der Auto Club Europa (ACE),
mid Groß-Gerau - Auf vielen Strecken dürfte man am kommenden Wochenende nicht ohne Verzögerung ans Ziel kommen können. G.C. / pixabay.com
In Mecklenburg-Vorpommern starten einwöchige Herbstferien, in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen beginnt die zweite Ferienwoche. Zwar ist die Staugefahr nicht so hoch wie am vergangenen Wochenende, trotzdem wird man auf vielen Strecken dennoch nicht ohne Verzögerung ans Ziel kommen, prognostiziert der Auto Club Europa (ACE),
Das anhaltend hohe Verkehrsaufkommen ist einerseits auf die Schulferien in den genannten Bundesländern zurückzuführen, gleichzeitig nutzen viele das milde Herbstwetter für Ausflüge in die Naherholungsgebiete und Kurzreisen in beliebte Urlaubsregionen. Hinzu kommen zahlreiche Baustellen auf bundesdeutschen Autobahnen und Schnellstraßen.
Durch die Sperrung des Elbtunnels vom 6. Oktober, 21 Uhr bis 9. Oktober, 5 Uhr ist das gesamte Wochenende über mit erheblichen Problemen im Großraum Hamburg zu rechnen. Die A7 ist zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Heimfeld und Hamburg-Volkspark in beiden Richtungen voll gesperrt.
Freitag
Ein hohes Verkehrsaufkommen herrscht auf den Fernstraßen und rund um Ballungsräume. Bis in die Abendstunden ist mit langen Staus zu rechnen. Hauptverkehrszeiten zwischen 13 und 18 Uhr.
Samstag
Zu erwarten ist ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Fernreiserouten Richtung Alpen- und Mittelmeerraum und an die Küsten von Nord- und Ostsee sowie in heimische Urlaubsgebiete. Das Rückreiseaufkommen ist zwar moderat, doch tragen nicht zuletzt zahlreiche Baustellen zu einer erhöhten Staugefahr bei.
Sonntag
Vor allem bei weiterhin schönem Spätsommerwetter ist auf den Nebenstrecken viel Ausflugs- und Freizeitverkehr unterwegs. Auf den Fernstraßen ist in den Nachmittagsstunden ein hohes Heimreiseaufkommen zu erwarten.
Der Artikel "Herbstferien: Verzögerungen durch Staus einplanen" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Stau, Prognose, Ferien, Verkehr" von "Solveig Grewe" am 2. Oktober 2023 veröffentlicht.
Der neue Toyota Hilux fährt mit einem Hybrid-Antrieb vor - eine Neuheut in der Geschichte des Pick-up-Modells. Dabei
Sind ältere Autofahrer in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt, so tragen sie häufiger die Hauptschuld daran
Ob gleich zum Jahresanfang oder erst in einigen Monaten, das Jahr 2024 hält für Autofahrer zahlreiche Neuerungen
Eine schöne Tradition ist der Weihnachtsbaum. Damit Nordmanntanne, Fichte und Co. auch sicher am Ziel ankommen,
Der Wintereinbruch stellt Autofahrer aktuell in weiten Teilen Deutschlands vor Herausforderungen. Um bei Schneefall,