Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
Der Reiseverkehr legt tüchtig zu: Ein langes Wochenende und der Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen sorgen für einen Ansturm auf die Autobahnen.
mid Groß-Gerau - Voll wird es auf den Straßen am Freitagnachmittag und Samstagvormittag; Rückreiseverkehr ist moderat am Sonntag und vor allem am Feiertag zu erwarten. Patrick Sommer / pixabay.com
Der Reiseverkehr legt tüchtig zu: Ein langes Wochenende und der Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen sorgen für einen Ansturm auf die Autobahnen. Noch einmal nutzen viele Reisende die Gelegenheit, um an die Küsten der Nord- und Ostsee, in die Alpen und ans Mittelmeer zu fahren.
Der ideal gelegene bundesweite Feiertag am 3. Oktober sorgt für viele für ein langes Wochenende, auch weil in zahlreichen Bundesländern bereits am Montag die Schultore geschlossen bleiben. "Voll wird es auf den Straßen am Freitagnachmittag und Samstagvormittag; Rückreiseverkehr ist moderat am Sonntag und vor allem am Feiertag zu erwarten", heißt es Verkehrslagebericht des Autoclubs Europa (ACE). Einige Weinfeste und die zwei großen Volksfeste in München und Stuttgart sorgen zusätzlich für mehr Verkehr auf Nebenstraßen.
Freitag: Ein hohes Verkehrsaufkommen herrscht auf den Fernstraßen und rund um Ballungsräume. Bis in die Abendstunden ist mit langen Staus zu rechnen. Hauptverkehrszeiten zwischen 12 und 18 Uhr.
Samstag: Zu erwarten ist ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Fernreiserouten Richtung Alpen- und Mittelmeerraum und an die Küsten von Nord- und Ostsee sowie in heimische Urlaubsgebiete. Das Rückreiseaufkommen ist zwar moderat. Doch tragen nicht zuletzt zahlreiche Baustellen zu einer erhöhten Staugefahr bei.
Sonntag: Vor allem bei schönem Spätsommerwetter ist auf den Nebenstrecken viel Ausflugs- und Freizeitverkehr unterwegs. Auf den Fernstraßen ist in den Nachmittagsstunden ein moderates Heimreiseaufkommen zu erwarten.
Der Artikel "Ansturm auf Autobahnen erwartet" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Autobahn, Reise, Verkehr" von "Lars Wallerang" am 25. September 2023 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der