Toyota Hilux erstmals mit Hybrid-Antrieb
Der neue Toyota Hilux fährt mit einem Hybrid-Antrieb vor - eine Neuheut in der Geschichte des Pick-up-Modells. Dabei
Der Reiseverkehr legt tüchtig zu: Ein langes Wochenende und der Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen sorgen für einen Ansturm auf die Autobahnen.
mid Groß-Gerau - Voll wird es auf den Straßen am Freitagnachmittag und Samstagvormittag; Rückreiseverkehr ist moderat am Sonntag und vor allem am Feiertag zu erwarten. Patrick Sommer / pixabay.com
Der Reiseverkehr legt tüchtig zu: Ein langes Wochenende und der Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen sorgen für einen Ansturm auf die Autobahnen. Noch einmal nutzen viele Reisende die Gelegenheit, um an die Küsten der Nord- und Ostsee, in die Alpen und ans Mittelmeer zu fahren.
Der ideal gelegene bundesweite Feiertag am 3. Oktober sorgt für viele für ein langes Wochenende, auch weil in zahlreichen Bundesländern bereits am Montag die Schultore geschlossen bleiben. "Voll wird es auf den Straßen am Freitagnachmittag und Samstagvormittag; Rückreiseverkehr ist moderat am Sonntag und vor allem am Feiertag zu erwarten", heißt es Verkehrslagebericht des Autoclubs Europa (ACE). Einige Weinfeste und die zwei großen Volksfeste in München und Stuttgart sorgen zusätzlich für mehr Verkehr auf Nebenstraßen.
Freitag: Ein hohes Verkehrsaufkommen herrscht auf den Fernstraßen und rund um Ballungsräume. Bis in die Abendstunden ist mit langen Staus zu rechnen. Hauptverkehrszeiten zwischen 12 und 18 Uhr.
Samstag: Zu erwarten ist ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Fernreiserouten Richtung Alpen- und Mittelmeerraum und an die Küsten von Nord- und Ostsee sowie in heimische Urlaubsgebiete. Das Rückreiseaufkommen ist zwar moderat. Doch tragen nicht zuletzt zahlreiche Baustellen zu einer erhöhten Staugefahr bei.
Sonntag: Vor allem bei schönem Spätsommerwetter ist auf den Nebenstrecken viel Ausflugs- und Freizeitverkehr unterwegs. Auf den Fernstraßen ist in den Nachmittagsstunden ein moderates Heimreiseaufkommen zu erwarten.
Der Artikel "Ansturm auf Autobahnen erwartet" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Autobahn, Reise, Verkehr" von "Lars Wallerang" am 25. September 2023 veröffentlicht.
Der neue Toyota Hilux fährt mit einem Hybrid-Antrieb vor - eine Neuheut in der Geschichte des Pick-up-Modells. Dabei
Sind ältere Autofahrer in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt, so tragen sie häufiger die Hauptschuld daran
Ob gleich zum Jahresanfang oder erst in einigen Monaten, das Jahr 2024 hält für Autofahrer zahlreiche Neuerungen
Eine schöne Tradition ist der Weihnachtsbaum. Damit Nordmanntanne, Fichte und Co. auch sicher am Ziel ankommen,
Der Wintereinbruch stellt Autofahrer aktuell in weiten Teilen Deutschlands vor Herausforderungen. Um bei Schneefall,