LKW‑Plus: Aufbauten für den Baustelleneinsatz
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Skoda-Superb-Fahrer haben um 91 Prozent häufiger Punkte in Flensburg als der Durchschnitt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox
mid Groß-Gerau - Skoda-Superb-Fahrer haben eine ausgeprägte Neigung zum Übertreten von Verkehrsregeln. Manfred Richter / pixabay.com
Skoda-Superb-Fahrer haben um 91 Prozent häufiger Punkte in Flensburg als der Durchschnitt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox.
Auf Platz zwei hinter dem Flaggschiff-Modell des tschechischen Herstellers folgen mit etwas Abstand Modelle der BMW 2er-Reihe. Ihre Fahrer haben zu 75 Prozent häufiger einen Eintrag im Fahreignungsregister als der Durchschnitt. Auf dem dritten Platz landet der Mercedes-Benz CLA (66 Prozent über dem Schnitt).
Beim Vergleich der Marken liegen Hersteller besonders leistungsstarker Fahrzeuge vorne: Porsche-Fahrer führen das Modell-Ranking mit 76 Prozent über dem Durchschnitt an, dicht gefolgt von Land Rover (75 Prozent über Durchschnitt) und Jaguar (73 Prozent).
Am unteren Ende der Marken-Skala liegen Mitsubishi-Fahrer. Sie haben um 40 Prozent seltener Punkte als der Durchschnitt. Bei den Modellen landet der Fiat Panda am unteren Ende: Mit 64 Prozent unter dem Durchschnitt wird der kleine Italiener bevorzugt regeltreu durch die Straßen gelenkt. Und auch Fahrer von Mitsubishi Colts (57 Prozent unter Durchschnitt) weisen eine geringe Neigung zur Übertretung von Verkehrsregeln auf.
Auf die Versicherungsprämie wirken sich die Punkte in Flensburg nur noch bei wenigen Versicherern aus. Durchschnittlich liegt der Aufschlag dann bei fünf Prozent, in der Spitze müssen Punktesünder mit 23 Prozent mehr rechnen. "Versicherer können Schadenquoten und -häufigkeiten immer besser berechnen und prognostizieren", sagt Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH.
In der Tarifierung der Versicherungsprämien gebe zudem die aktuelle Schadenfreiheitsklasse viel zuverlässigeren Aufschluss über die Wahrscheinlichkeit eines Unfallschadens. Dennoch sollten Fahrer beim Versicherungsabschluss unbedingt korrekte Angaben zu ihren Punkten machen. Wer beim Abschluss falsche Angaben macht, riskiere im Schadensfall Strafzahlungen.
Der Artikel "Skoda-Superb-Fahrer sind Sieger nach Punkten" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Punkte-system, Fahreignungsregister Flensburg, Statistik, StVO, Verkehr" von "Solveig Grewe" am 21. September 2023 veröffentlicht.
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
Trotz Preiserhöhung von 49 auf 58 Euro seit Januar bleibt das Deutschlandticket beliebt: Im Februar haben rund