LKW‑Plus: Aufbauten für den Baustelleneinsatz
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wie eine aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, ist zumindest der Preisanstieg bei Diesel vorerst gestoppt. Im Vergleich zur Vorwoche kostet der Kraftstoff im Tagesdurchschnitt unverändert 1,769 Euro je Liter.
mid Groß-Gerau - Die Spritpreise sind gegenüber der Vorwoche fast unverändert, aber deutlich zu hoch. ADAC
Wie eine aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, ist zumindest der Preisanstieg bei Diesel vorerst gestoppt. Im Vergleich zur Vorwoche kostet der Kraftstoff im Tagesdurchschnitt unverändert 1,769 Euro je Liter. Ein Liter Super E10 kostet derzeit im Mittel 0,2 Cent mehr als in der Vorwoche und damit 1,860 Euro.
Trotz nahezu unveränderter Preise ist das Niveau für beide Sorten im Moment weiterhin deutlich zu hoch. Im Wochenvergleich notiert Öl der Sorte Brent etwas günstiger (84 US-Dollar je Barrel), aber auch der Euro zeigt sich leicht schwächer.
Angesichts hoher Spritpreise haben das Bundeskartellamt und der ADAC dazu aufgerufen, stets Preise zu vergleichen und gezielt relativ günstige Tankstellen anzufahren. Das Amt hat zudem festgestellt, dass die aktuellen Preissteigerungen schon auf Ebene der Raffinerien und des Imports stattfinden.
Speziell bei Diesel ist diese Preisentwicklung für die Behörde erneut Anlass, genauer hinzuschauen. Entsprechend drängt der ADAC darauf, die laufende Untersuchung der Raffinerie- und Großhandelsebene für Kraftstoffe rasch abzuschließen.
Autofahrer können beim Tanken bares Geld sparen, wenn sie in den Abendstunden zur Tankstelle fahren. Die günstigste Zeit ist laut ADAC abends zwischen 20 und 22 Uhr. Aber auch zwischen 18 und 19 Uhr sind die Preise besonders niedrig. In den Morgenstunden ist Sprit in aller Regel um einiges teurer.
Auch Vergleichen lohnt sich, denn die Spritpreise an den Tankstellen unterscheiden sich bisweilen erheblich. Schnelle und praktische Hilfe bekommen Autofahrer mit der App "ADAC Drive", die die Preise nahezu aller über 14.000 Tankstellen in Deutschland zur Verfügung stellt.
Der Artikel "Spritpreise nahezu unverändert zur Vorwoche" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Tanken, Preise, Statistik, Vergleich, Benziner, Diesel, App, Verkehr" von "Solveig Grewe" am 23. August 2023 veröffentlicht.
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
Trotz Preiserhöhung von 49 auf 58 Euro seit Januar bleibt das Deutschlandticket beliebt: Im Februar haben rund