Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
Innerhalb der vergangenen vier Jahre ist die PKW-Dichte bundesweit um 2,6 Prozent, also knapp 250.000 neu zugelassene PKW, gestiegen. Parallel weitet sich der Bereich Carsharing insbesondere in deutschen Großstädten konstant aus. Das zeigt eine Analyse der Mietwagen-Plattform billiger-mietwagen.de..
Innerhalb der vergangenen vier Jahre ist die PKW-Dichte bundesweit um 2,6 Prozent, also knapp 250.000 neu zugelassene PKW, gestiegen. Parallel weitet sich der Bereich Carsharing insbesondere in deutschen Großstädten konstant aus. Das ist das Ergebnis der Analyse der Mietwagen-Plattform billiger-mietwagen.de.
Der Fahrzeuganbieter wertete dafür die Daten des Kraftfahrtbundesamtes von 2019 bis 2022 aus, um herauszufinden, in welchen Landkreisen und Städten die PKW-Dichte besonders hoch ist und in welcher Beziehung die Anzahl von Carsharing Angeboten dazu steht.
Städteweit ist in Dortmund der höchste Anstieg an Autozulassungen zu vermerken. Seit 2019 ist dort die Anzahl der PKW-Zulassungen um knapp 4,0 Prozent auf insgesamt 298.000 Zulassungen gestiegen. Den geringsten Zuwachs an Autozulassungen verzeichnet hingegen Stuttgart. Die Landeshauptstadt Baden-Württembergs hat seit 2019 einen Zuwachs von 999 Fahrzeugen registriert, was einem Wachstum von rund 0,3 Prozent entspricht.
Die deutschlandweit höchste PKW-Dichte verzeichnet mit durchschnittlich 1,5 Einwohnern pro PKW der Rhein-Neckar-Kreis, während In Berlin nur knapp jede dritte Einwohner ein Auto besitzt. Dafür verzeichnet Berlin mit einer Anzahl von rund 7.300 Fahrzeugen das derzeit größte Angebot an Carsharing-Autos.
Die Analyse von billiger-mietwagen.de zeigt: Wo es ein breites Carsharing-Angebot gibt, ist die Anzahl von Privat-PKW gering. Seit 2019 ist das Angebot an Carsharing-Fahrzeugen in den bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands gewachsen. Aufholbedarf gibt es hingegen in Dortmund. Hier beläuft sich das Angebot von Mietwagen auf knapp 18 Fahrzeuge.
Frieder Bechtel, Pressesprecher von billiger-mietwagen.de, kommentiert: "Unsere Analyse zeigt, dass das Auto in Deutschland nach wie vor das beliebteste Verkehrsmittel ist. Mit unserem Carsharing- und Mietwagen-Angeboten ermöglichen wir es noch mehr Leuten, sich den Traum der Individual-Mobilität zu ermöglichen, ohne sich finanziell dauerhaft zu belasten". Gerade in den großen Städten Deutschlandswürde sich dieser Trend abzeichnen. Neben der finanziellen Belastung spiele hier sicher auch die geringere Verfügbarkeit an dauerhaften Parkmöglichkeiten für den Eigenwagen eine große Rolle für den Anstieg von flexiblen Mobilitätsangeboten.
Der Artikel "Statistik: Berlin ist Carsharing-Hauptstadt" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Mietwagen, Statistik, Analyse, Carsharing, Verkehr, Verbraucher, Pkw, Zulassungen" von "Solveig Grewe" am 30. Juni 2023 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der