Mit dem F-150 Lightning Ford Pick-up in Amerika
Wie gewaltig ist der Ford F-150 Lightning Pick-up? Gastautor Axel E. Catton hat den Ford für den
Den Straßenverkehr so sicher wie möglich zu gestalten, bezeichnet MAN Truck & Bus als eines der Hauptanliegen. Entsprechend startete MAN 2020 eine Verkehrssicherheitsaktion für Schüler, die jetzt zum vierten Mal stattfindet
mid Groß-Gerau - Experten der Verkehrswachten und MAN ProfiDrive zeigen den jungen Verkehrsteilnehmern, worauf es beim Busfahren ankommt. MAN
Den Straßenverkehr so sicher wie möglich zu gestalten, bezeichnet MAN Truck & Bus als eines der Hauptanliegen. Entsprechend startete MAN 2020 eine Verkehrssicherheitsaktion für Schüler, die jetzt zum vierten Mal stattfindet: Experten der Verkehrswachten und MAN ProfiDrive zeigen mehr als 3.500 Kindern aus Grundschulen im Kreis München, worauf es beim Busfahren ankommt. Im Fokus der Schulungen steht der Tote Winkel.
Rund 22.300 Kinder sind laut Statistischem Bundesamt 2021 im Straßenverkehr in Deutschland verunglückt. Durchschnittlich kam damit alle 24 Minuten ein Kind im Alter von unter 15 Jahren zu Schaden. Die Gründe für die Unfälle sind vielfältig, besonders häufig machten Kinder allerdings beim Überschreiten der Fahrbahn Fehler.
Gefährliche Situationen entstehen auch oftmals an Kreuzungen, wenn Fahrer beim Abbiegen Kinder übersehen, die zu Fuß, auf dem Roller oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Aus diesem Grund steht bei der diesjährigen Verkehrssicherheitsaktion, wie im vergangenen Jahr auch schon, das Tote-Winkel-Training im Mittelpunkt.
Im Rahmen der Aktion zeigen Verkehrswacht-Experten gemeinsam mit Trainern des Schulungsanbieters MAN ProfiDrive bei insgesamt 20 Veranstaltungen an verschiedenen Grundschulen in der Stadt und im Kreis München den Kindern, worauf sie beim Busfahren achten müssen und wie sie sich verhalten sollten, um sicher ans Ziel zu kommen. Über 3.500 Kinder aus den Jahrgangsstufen 1 bis 4 lernen zudem, was beim Überqueren von Kreuzungen wichtig ist und wo Tote Winkel entstehen können.
Die Auftaktveranstaltung der Verkehrssicherheitsaktion fand Mitte April in der Grundschule am Jagdfeldring in Haar statt. Für besondere Begeisterung bei den Kindern sorgten der extra für die Aktion designte MAN Lion's City und FC Bayern München-Legende Giovane Elber.
"Ich freue mich sehr bei der diesjährigen Verkehrserziehung von MAN dabei zu sein. Mir als Familienvater liegt die Verkehrssicherheit der Kinder natürlich sehr am Herzen. Es ist toll, dass die langjährige Partnerschaft zwischen MAN und dem FC Bayern für solch eine wichtige Aktion genutzt wird", so Elber.
Der MAN Lion's City ist mit auf Tour, damit die Kinder praxisnah lernen und üben können, wie man auf den Bus wartet, sich richtig anstellt, was es zu beachten gibt, wenn der Bus an der Haltestelle ankommt, worauf sie beim Ein- und Aussteigen aufpassen sollten, wie man sich im Bus verhält und wie man mit Schulranzen richtig sitzt.
Darüber hinaus wird mit Hilfe einer orangenen Dreiecksplane demonstriert, wie groß der Tote Winkel eines Busses ist. "Wenn die Kinder selbst erkennen und erleben, wie eingeschränkt die Sichtbarkeit für den Fahrer ist, ist das deutlich effektiver als rein theoretischer Unterricht. Sie prägen sich das Gelernte so besser ein", sagt Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus bei MAN Truck & Bus.
Die MAN Verkehrserziehung sei eine sehr wichtige Aktion, um den Schülern die Gefahren im Straßenverkehr aufzuzeigen und das richtige Verhalten am Bus näherzubringen, bestätigt Lisa Alonso Sánchez, verantwortliche Lehrkraft an der Grundschule am Jagdfeldring in Haar.
Der Artikel "MAN: Verkehrserziehung für Kinder" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Kinder, Sicherheit, Bus, Toter Winkel, Verkehr" von "Solveig Grewe" am 8. Mai 2023 veröffentlicht.
Wie gewaltig ist der Ford F-150 Lightning Pick-up? Gastautor Axel E. Catton hat den Ford für den
Was ist der Maverick? Der im mexikanischen Ford-Werk in Hermosillo gebaute Pick-up wendet sich vor allem an junge
Das Ende der Pfingstferien in Baden-Württemberg und Bayern führt zu langen Rückreisestaus in Süddeutschland sowie in
Die slowenischen Vignettenpreise werden pünktlich zum Beginn der Hauptreisezeit mit dem 15.Juni 2023 um knapp sieben
Leser des Fachmagazins "Auto Bild Allrad" wählten den Ford Ranger in der Kategorie "Allrad-Pickups" zum "Allradauto