Toyota Hilux erstmals mit Hybrid-Antrieb
Der neue Toyota Hilux fährt mit einem Hybrid-Antrieb vor - eine Neuheut in der Geschichte des Pick-up-Modells. Dabei
Bei 235 Lkw hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Abgase gemessen. Laut DUH gibt es Hinweise auf illegale Abschalteinrichtungen.
mid Groß-Gerau - Bei knapp der Hälfte der untersuchten Lastwagen sollen die Abgas-Grenzwerte überschritten worden sein. Markus Spiske / pixabay.com
Bei 235 Lkw hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Abgase gemessen. Laut DUH gibt es Hinweise auf illegale Abschalteinrichtungen. Der Verein fordert Bundesverkehrsminister Wissing und das Bundesamt für Logistik und Mobilität auf, die realen Abgasemissionen bei Lastwagen zu überwachen und Verstöße zu ahnden.
Das Emissions-Kontroll-Institut (EKI) der DUH hat bei 235 Lkw-Modellen der Abgasstufen Euro V und VI Messungen im Realbetrieb durchgeführt und bei knapp der Hälfte Grenzwertüberschreitungen festgestellt. Bereits vor über drei Jahren hatte die DUH teils massive Grenzwertüberschreitungen aufgespürt und die Ergebnisse dem Bundesverkehrsministerium sowie dem Bundesamt für Güterverkehr zur Verfügung gestellt.
Der Artikel "Lkw-Abgase: Umwelthilfe schlägt wieder Alarm" wurde in der Rubrik NFZ & FUHRPARK mit dem Keywords "Emissionen, Lkw, Nutzfahrzeuge, Umwelt, Kurzmeldung" von "Lars Wallerang" am 6. Januar 2023 veröffentlicht.
Der neue Toyota Hilux fährt mit einem Hybrid-Antrieb vor - eine Neuheut in der Geschichte des Pick-up-Modells. Dabei
Sind ältere Autofahrer in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt, so tragen sie häufiger die Hauptschuld daran
Ob gleich zum Jahresanfang oder erst in einigen Monaten, das Jahr 2024 hält für Autofahrer zahlreiche Neuerungen
Eine schöne Tradition ist der Weihnachtsbaum. Damit Nordmanntanne, Fichte und Co. auch sicher am Ziel ankommen,
Der Wintereinbruch stellt Autofahrer aktuell in weiten Teilen Deutschlands vor Herausforderungen. Um bei Schneefall,