Magna Clearview Spiegelsystem jetzt in Ram Pick-ups
Die ClearView Technologie von Magna kommt jetzt in den Ram 2500 und 3500 Heavy Duty. Das System bündelt Kamera- und
Er ist ein klassischer Allrad-Praktiker, der Subaru Outback. Mit erweiterter Serienausstattung rollt der rustikale Kombi nun ins Modelljahr 2023.
mid Groß-Gerau - Mit erweiterter Serienausstattung rollt der Subaru Outback nun ins Modelljahr 2023. Subaru
Er ist ein klassischer Allrad-Praktiker, der Subaru Outback. Mit erweiterter Serienausstattung rollt der rustikale Kombi nun ins Modelljahr 2023. Das geräumige Crossover-Modell, das unverändert zu Preisen ab 42.640 Euro startet, bietet nun mehr Konnektivität und Komfort. Die Produktion der neuen Outback-Modelle läuft im Dezember 2022 an, die ersten Fahrzeuge rollen voraussichtlich im Februar 2023 auf die deutschen Straßen.
Das eigene Smartphone lässt sich nun beispielsweise kabellos per Android Auto und Apple CarPlay ins Fahrzeug einbinden. Musik, Apps und Co. werden dadurch drahtlos auf dem zentralen 11,6-Zoll-Touchscreen dargestellt, der sich nun auch mittels PIN-Code sperren lässt - ein unbefugter Zugriff auf persönliche Daten wird dadurch verhindert.
Neben dem Smartphone werden weiterhin Infotainment und Klimatisierung über das zentrale Display bedient. Die ebenfalls integrierte Navigation wird durch den neuen "what3words"-Service erweitert: Dieser erleichtert die weltweite Suche nach einem genauen Standort, da jedem drei mal drei Meter großen Platz drei individuelle Wörter zugeordnet werden. Im Vergleich zu konventionellen Navigationsdaten verbessert das die Genauigkeit.
Komplettiert wird der Feinschliff zum neuen Modelljahr von modifizierten 18-Zoll-Felgen, einem verbesserten Sicherheitsgurtwarner und dem erweiterten Allrad-Assistenzsystem X-Mode: Das System wird nun genauso wie die modifizierte Bergabfahrhilfe automatisch aktiviert, sobald der abgedeckte Geschwindigkeitsbereich erreicht wird - wiederholtes Ein- und Ausschalten bei häufigem Tempowechsel entfällt.
Unter der Motorhaube setzt das große Crossover auf die bewährte Kombination aus Boxer, stufenlosem CVT-Getriebe und permanentem Allradantrieb. Aus 2,5 Litern Hubraum schöpft der Vierzylinder-Benziner 124 kW/169 PS und ein maximales Drehmoment von 252 Nm, das stets an alle vier Räder geleitet wird - für hohe Traktion und Stabilität.
Der Artikel "Auffrischung für den Subaru Outback" wurde in der Rubrik NFZ & FUHRPARK mit dem Keywords "Modellpflege, Crossover, Kombi" von "Lars Wallerang" am 8. Dezember 2022 veröffentlicht.
Die ClearView Technologie von Magna kommt jetzt in den Ram 2500 und 3500 Heavy Duty. Das System bündelt Kamera- und
Wer häufig im grenznahen Ausland unterwegs ist, greift aus praktischen Gründen gerne zur Jahresvignette. Für
Das Start-up P1 Performance Fuels GmbH bietet jetzt an einer ausgewählten Berliner Tankstelle seinen synthetischen,
Können geteilte E-Scooter und E-Bikes tatsächlich dem an sie gestellten Anspruch gerecht werden, die Emissionen
Bei winterlichen Straßenbedingungen ist beim Autofahren eine entsprechende Ausrüstung unverzichtbar. Da Schneeketten