Beginn der Sommerzeit: Wildunfallgefahr steigt
Wenn ab dem kommenden Wochenende wieder die Sommerzeit gilt, fällt der morgendliche Berufsverkehr zeitweise wieder
Wenn die Tage kürzer werden, müssen viele Autofahrerinnen und Autofahrer zwangsläufig mehr in der Dunkelheit fahren. Der ACE (Auto Club Europa) empfiehlt: Wer Auto fährt, sollte regelmäßig die komplette Beleuchtung am Fahrzeug kontrollieren und reinigen.
mid Groß-Gerau - Die richtige Beleuchtung ist nicht nur in der Dunkelheit oder Dämmerung wichtig, auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Nebel. Gerhard / pixabay.com
Wenn die Tage kürzer werden, müssen viele Autofahrerinnen und Autofahrer zwangsläufig mehr in der Dunkelheit fahren. Der ACE (Auto Club Europa) empfiehlt: Wer Auto fährt, sollte regelmäßig die komplette Beleuchtung am Fahrzeug kontrollieren und reinigen. Denn ein defekter Frontscheinwerfer fällt zwar bei Dunkelheit schnell auf, aber schon eine verdreckte oder kaputte Rückleuchte wird schwierig zu bemerken sein, wenn das Auto nicht darauf aufmerksam macht.
Die richtige Beleuchtung ist nicht nur in der Dunkelheit oder Dämmerung wichtig, auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Nebel. Ob die Nebelscheinwerfer und das Fern- und Abblendlicht richtig eingestellt ist und auch die Bremsleuchten Nebelschlussleuchte, die Blinker, das Standlicht und die Kennzeichenbeleuchtung auch funktionieren, lässt sich nur durch eine umfassende Kontrolle von außen feststellen. Viele Werkstätten bieten zum Herbstbeginn einen kostenfreien Lichttest an.
Unter dem Motto "Gut sehen! Sicher fahren!" können Autofahrende auch in diesem Jahr Werkstätten ihre Fahrzeugbeleuchtung überprüfen lassen. Nach dem bestandenen Lichttest erhält man eine Plakette für die Frontscheibe, die bei einer Polizeikontrolle als Beleg für geprüfte Licht-Anlagen dient.
Zu einer guten Sicht gehört auch gutes Sehvermögen. Deshalb machen inzwischen auch viele Augenoptiker bei diesem Aktionsmonat mit und bieten parallel kostenlose Sehtests und Beratungen an. Wer eine Beeinträchtigung hat, spürt das in der Dunkelheit durch das Licht des Gegenverkehrs umso mehr. Spezielle Brillengläser für Autofahrende können Blendeffekte und Lichtreflexionen reduzieren und das Fahren in der Dunkelheit angenehmer machen. Die ACE-Empfehlung: Zu einer sicheren Fahrt gehören auch regelmäßige Sehtests. Daher sollten Autofahrerinnen und Autofahrer möglichst einmal im Jahr ihre Augen überprüfen lassen.
Der Artikel "Sichere Fahrt mit richtigem Licht" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Verkehr, Sicherheit, Auto, Autofahrer, Beleuchtung" von "Solveig Grewe" am 7. Oktober 2022 veröffentlicht.
Wenn ab dem kommenden Wochenende wieder die Sommerzeit gilt, fällt der morgendliche Berufsverkehr zeitweise wieder
Die Entwicklung des Passagieraufkommens in Deutschland war im Januar saisonal bedingt noch verhalten. In Summe
Innerhalb der letzten drei Jahren wurden Arbeitnehmern zunehmend mehr Dienstwagen angeboten: Das ist das Ergebnis
Nicht selten werden schrottreife Autos zum Ausschlachten verschenkt. Doch wenn sie danach am Straßenrand landen,
Der Opel Vivaro-e und der Opel Vivaro-e Hydrogen sorgen bei der Essener Apothekergenossenschaft Noweda für einen