Beginn der Sommerzeit: Wildunfallgefahr steigt
Wenn ab dem kommenden Wochenende wieder die Sommerzeit gilt, fällt der morgendliche Berufsverkehr zeitweise wieder
Die funktionierende Beleuchtung am Auto ist für alle Verkehrsteilnehmer lebenswichtig. Daher beteiligt sich die KÜS auch 2022 am jährlichen Licht-Test vom 1. bis 31. Oktober. Beim Licht-Test werden alle Leuchten am Fahrzeug kostenlos auf ihre einwandfreie Funktion untersucht.
mid Groß-Gerau - Die funktionierende Beleuchtung am Auto ist für alle Verkehrsteilnehmer lebenswichtig, daher beteiligt sich die KÜS erneut am jährlichen Licht-Test vom 1. bis 31. Oktober 2022. KÜS
Die funktionierende Beleuchtung am Auto ist für alle Verkehrsteilnehmer lebenswichtig. Daher beteiligt sich die KÜS auch 2022 am jährlichen Licht-Test vom 1. bis 31. Oktober. Beim Licht-Test werden alle Leuchten am Fahrzeug kostenlos auf ihre einwandfreie Funktion untersucht.
Eine ordnungsgemäß funktionierende Beleuchtung am Fahrzeug sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Die Wirklichkeit sieht aber leider anders aus: Seit Jahren gehören die lichttechnischen Einrichtungen (so der formal korrekte Begriff) zu den Spitzenreitern in den Mängelgruppen bei Hauptuntersuchungen durch die KÜS.
Untersucht werden beim Licht-Test Abblend- und Fernlicht, Rückfahrscheinwerfer, Bremsleuchten, Begrenzungsleuchten, Parkleuchten, Schlussleuchten, Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinkanlage, Nebelschlussleuchten, sowie Zusatzleuchten z. B. zur Realisierung von Nebellicht, Tagfahrlicht und Abbiegelicht.
Das Nachrüsten von Leuchten und Leuchtmitteln ist sehr beliebt. Aber nicht alles, was gefällt, ist auch zulässig. Die Prüfingenieure der KÜS können zusätzlich zur Untersuchung Auskunft geben darüber, was erlaubt oder nicht erlaubt ist.
Funktioniert die Beleuchtung am Auto nicht einwandfrei, kann dies unterschiedliche Sanktionen nach sich ziehen, etwa Bußgelder in zweistelliger Höhe. Bei einer Hauptuntersuchung wird die nicht zulässige Nachrüstung von Leuchtmitteln als "Erheblicher Mangel" eingestuft werden, sodass die HU-Plakette dann nicht erteilt werden darf. Nicht zulässige Leuchtmittel können außerdem bei einem Verkehrsunfall Einfluss auf die Beurteilung der Rechtslage haben.
Der Artikel "Der richtige Durchblick ist lebenswichtig" wurde in der Rubrik AKTUELLES mit dem Keywords "Licht, Ratgeber, Test" von "Andreas Reiners" am 30. August 2022 veröffentlicht.
Wenn ab dem kommenden Wochenende wieder die Sommerzeit gilt, fällt der morgendliche Berufsverkehr zeitweise wieder
Die Entwicklung des Passagieraufkommens in Deutschland war im Januar saisonal bedingt noch verhalten. In Summe
Innerhalb der letzten drei Jahren wurden Arbeitnehmern zunehmend mehr Dienstwagen angeboten: Das ist das Ergebnis
Nicht selten werden schrottreife Autos zum Ausschlachten verschenkt. Doch wenn sie danach am Straßenrand landen,
Der Opel Vivaro-e und der Opel Vivaro-e Hydrogen sorgen bei der Essener Apothekergenossenschaft Noweda für einen