Herbstferien: Verzögerungen durch Staus einplanen
In Mecklenburg-Vorpommern starten einwöchige Herbstferien, in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen beginnt die
'Extra 10' heißt ein neues Garantieprogramm der italienischen Sportwagenmarke Maserati. Es verlängert den Garantieschutz der Antriebsstrangkomponenten wie Motor, Getriebe und Kraftübertragung auf bis zu zehn Jahre.
mid Groß-Gerau - Dreizack mit "Extra 10": Der neue Service verlängert den Garantieschutz der Antriebsstrangkomponenten wie Motor, Getriebe und Kraftübertragung auf bis zu zehn Jahre. Maserati
"Extra 10" heißt ein neues Garantieprogramm der italienischen Sportwagenmarke Maserati. Es verlängert den Garantieschutz der Antriebsstrangkomponenten wie Motor, Getriebe und Kraftübertragung auf bis zu zehn Jahre. Dieser Service wird zusätzlich zum bestehenden Programm der Garantieverlängerung auf vier oder fünf Jahre angeboten.
Es steht weltweit allen Kunden zur Verfügung, die einen Maserati besitzen. Die Laufleistung des Fahrzeugs ist dabei unerheblich, nur das Datum der Erstzulassung ist entscheidend. Für den Abschluss darf das Fahrzeug nicht älter als neun Jahre und sechs Monate alt sein. Der neue Service zielt darauf ab, den Wert der Automobile im Laufe der Zeit zu festigen sowie höchstmögliche Kostensicherheit und Sorgenfreiheit in Bezug auf die Premiumfahrzeuge zu garantieren.
Der Artikel "Maserati gewährt zehn Jahre Antriebs-Garantie" wurde in der Rubrik AKTUELLES mit dem Keywords "Motor, Garantie, Getriebe, Service, Kurzmeldung, Premiumfahrzeug" von "Lars Wallerang" am 2. August 2022 veröffentlicht.
In Mecklenburg-Vorpommern starten einwöchige Herbstferien, in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen beginnt die
Auf der diesjährigen Nutzfahrzeug-Messe NUFAM stellen Partner von Mercedes-Benz Trucks mehr als 40 Nutzfahrzeuge aus
Nach dem erfolgreichen Start des kompakten Elektro-Transporters eDeliver 3 und des großen Transporters eDeliver 9
Die EU berät aktuell über Führerscheinänderungen und Fahrtauglichkeitstests. Die Mehrheit der Deutschen ist dabei
Fast 60 Prozent der Menschen mit Führerschein lehnen den Vorschlag ab, bei einem Unfall ohne Verletzte Fahrerflucht