Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
Die Verkehrswende ist in aller Munde. Doch außer der Verteufelung und Verteuerung des Individualverkehrs passiert wenig. Das Nachsehen haben unter anderem ältere Menschen. Nun fordert der ökologische Verkehrsclub VCD eine altengerechte Infrastruktur.
Die Verkehrswende ist in aller Munde. Doch außer der Verteufelung und Verteuerung des Individualverkehrs passiert wenig. Das Nachsehen haben unter anderem ältere Menschen. Nun fordert der ökologische Verkehrsclub VCD eine altengerechte Infrastruktur.
"Für viele ältere Menschen kommt der Straßenverkehr einem Hindernisparcours gleich", sagt Stefan Bajohr, Bundesvorsitzender des VCD. Dass sich die Politik nicht stärker für eine altersgerechte Verkehrsgestaltung einsetze, sei angesichts des demografischen Wandels mehr als kurzsichtig. Dabei seien sichere und komfortable Rad- und Fußwege sowie bezahlbare Mobilitätsoptionen ein Gewinn für alle.
Kaputte Aufzüge in Bahnstationen, weit entfernte Haltestellen ohne Sitzmöglichkeiten oder Witterungsschutz, Busse und Bahnen mit hohem Einstieg und steigende Ticketpreise: Für ältere Menschen seien diese Dinge nicht nur ein lästiges Ärgernis, sondern können ein ernstzunehmendes Problem darstellen, kritisiert der Verkehrsclub. Ihre Mobilität werde dadurch erschwert und die soziale und kulturelle Teilhabe eingeschränkt. Nicht selten seien ältere Menschen mangels Alternativen gezwungen, sich weiterhin hinters Steuer zu setzen.
Lennart Lüders, Sprecher des VCD-Arbeitskreises "Mobil bleiben", sagt: "Wenn die körperlichen Einschränkungen zunehmen, ist es umso wichtiger, dass die äußeren Rahmenbedingungen einen Ausgleich schaffen." Dringend notwendige Investitionen in den öffentlichen Verkehr blieben bislang jedoch unzureichend. Die Leidtragenden seien die Älteren, deren Lebensqualität unnötig eingeschränkt werde.
Der Artikel "Ökologischer Verkehrsclub fordert altersgerechte Mobilität" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Senioren, Verkehr, Umwelt, ÖPNV" von "Lars Wallerang" am 10. August 2021 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
