Hyundai Mobis analysiert Vitaldaten von Autofahrern
Der zur Hyundai Motor Group gehörende koreanische Automobilzulieferer Hyundai Mobis hat als erstes Unternehmen der
In vielen beliebten Urlaubsländern nimmt die Zahl an Umweltzonen und Ortschaften mit City-Maut zu.
mid Groß-Gerau - In Paris, Lyon, Grenoble, Lille, Rennes, Toulouse, Marseille und Straßburg sowie in weiteren 22 der 96 Departements Frankreichs sind Umweltzonen in Kraft. TheDigitalArtist / pixabay.com
In vielen beliebten Urlaubsländern nimmt die Zahl an Umweltzonen und Ortschaften mit City-Maut zu. Wo zugunsten sauberer Luft welche Fahreinschränkungen bestehen, sollten Reisende unbedingt vor der Abfahrt in Erfahrung bringen. Der Autoclub ACE informiert über Umweltzonen, Zufahrtbeschränkungen und City-Maut an beliebten Sommerurlaubszielen im europäischen Ausland.
Frankreich: In Paris, Lyon, Grenoble, Lille, Rennes, Toulouse, Marseille und Straßburg sowie in weiteren 22 der 96 Departements Frankreichs sind Umweltzonen in Kraft. Die Einfahrt in die Innenstadt ist jeweils nur mit gültigen Plaketten zulässig. Der Beginn und das Ende der Umweltzonen sind mit Verkehrsschildern mit der Aufschrift ZCR ("Zones a Circulation Restreinte") (Eingeschränkte Zone) oder ZFE ("Zone a Faibles Emissions") gekennzeichnet.
Italien: Verkehrsbeschränkte Zonen gibt es in den Innenstädten zahlreicher italienischer Städte und Gemeinden. Untersagt ist hier in der Regel die Einfahrt für Dieselfahrzeuge mit den Emissionsklassen Euro 0, 1 und 2, sowie für Benzinfahrzeuge Euro 0. In manchen Gemeinden gilt zudem ganzjährig ein Verbot für Euro-3-Diesel und temporär für Euro-4-Diesel. Betroffen sind in der Regel alle nicht ortsansässigen Fahrzeuge, wobei für Hotelgäste vielerorts befristete Einfahrtsgenehmigungen möglich sind.
Schweiz: In der Schweiz ist lediglich in der Stadt Genf sowie in Teilen der Gemeinden Carouge, Cologny, Lancy und Vernier eine temporäre Umweltzone zu berücksichtigen: Diese Umweltzone ist bei Überschreitung der Schadstoffgrenzen von Montag bis Sonntag zwischen 6 und 22 Uhr aktiv. Betroffen sind Fahrzeuge ohne Stick'Air-Vignette beziehungsweise ohne ausreichende Stick'Air-Vignettenklasse. Je nach Intensität und Dauer der Luftverschmutzung können die Vignetten-Klassen 3, 4 und 5 - mit Ausnahme bestimmter Einsatzfahrzeuge - vom Verkehr ausgeschlossen werden.
Spanien hat insgesamt sieben verschiedene Umweltzonen. Man unterscheidet auch hier temporäre und ständige Umweltzonen. Im Kernbereich der Innenstadt von Madrid und innerhalb der Ringstraßen von Barcelona sind fest eingerichtete Zonen aktiv. Der Beginn und das Ende der Umweltzonen sind mit Verkehrsschildern gekennzeichnet, die die Aufschrift "Zona Baixes Emissions" (Umweltzone) tragen.
Der Artikel "Viele Umweltzonen in Urlaubsländern" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Reise, Ratgeber, Umwelt, Urbanität, Maut" von "Lars Wallerang" am 3. August 2021 veröffentlicht.
Der zur Hyundai Motor Group gehörende koreanische Automobilzulieferer Hyundai Mobis hat als erstes Unternehmen der
Der Opel Crossland hat sich seit seinem Start 2017 zu einem echten Verkaufsschlager entwickelt. Nun hat das
Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine
Transporter von heute sind ziemlich flott geworden. Ein Nutzfahrzeug ragt heraus: Der E-Transit von Ford ist ein
Der neue Stromer verfügt über ein "Mid-Power-Plug-in-Wasserstoff Brennstoffzellen-Elektro"-System, das spezifisch