Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
Fahrschulen sind auch in der Corona-Krise unverzichtbar. Denn für die Ausübung vieler systemrelevanter Berufe im Krankenhaus, in der Pflege oder im Supermarkt ist der Führerschein eine zwingende Voraussetzung. Sind die Fahrschulen auf die anstehende Wiedereröffnung aber auch vorbereitet. Und wie sieht es mit der Hygiene aus?
Fahrschulen sind auch in der Corona-Krise unverzichtbar. Denn für die Ausübung vieler systemrelevanter Berufe im Krankenhaus, in der Pflege oder im Supermarkt ist der Führerschein eine zwingende Voraussetzung. Sind die Fahrschulen auf die anstehende Wiedereröffnung aber auch vorbereitet. Und wie sieht es mit der Hygiene aus?
"Die Hygiene-Konzepte stehen", sagt Dieter Quentin, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF). Die Umsetzung in den Fahrschulen sei bereits angelaufen. Offen ist noch, wann genau die Fahrschulen in Deutschland wieder öffnen können.
Die BVF fordert eine schnelle zeitliche Perspektive. "Das ist nicht nur zwingend erforderlich, um den Fahrschulen Planungssicherheit zu geben und eine Insolvenzwelle zu vermeiden. Man darf auch nicht vergessen, dass für die Ausübung vieler Berufe der Führerschein eine wichtige Voraussetzung ist", so Quentin. "Damit sind Fahrschulen ein wichtiger Baustein, damit in systemrelevanten Berufen weiterhin gearbeitet werden kann."
Laut einer Umfrage des Branchenverbandes Moving reichen bei 30 Prozent der Fahrschulen die staatlichen Hilfen nicht aus, um die Krise zu überstehen. Demnach stehen etwa 3.000 der insgesamt rund 10.000 Fahrschulen in Deutschland vor dem Aus, wenn der Lockdown weiter anhält.
"Uns ist bewusst, welche Verantwortung wir nicht nur für unsere eigene Gesundheit, sondern auch für die unserer Fahrschüler haben", sagt Dieter Quentin. Deshalb werde man die Hygiene-Vorschriften mit der gleichen Gewissenhaftigkeit einhalten, mit der man bei der Ausbildung der Fahrschüler seit Jahrzehnten arbeiten.
Der Artikel "Fahrschulen warten auf grünes Licht" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Fahrschule, Führerschein, Corona-Krise, Verbraucher" von "Ralf Loweg" am 24. April 2020 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
