Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
Verkehrte Welt auf Deutschlands Autobahnen. Der ADAC rechnet wegen der Corona-Krise an Ostern mit deutlich weniger Verkehr als in den Vorjahren.
Verkehrte Welt auf Deutschlands Autobahnen. Der ADAC rechnet wegen der Corona-Krise an Ostern mit deutlich weniger Verkehr als in den Vorjahren.
Trotz der Beschränkungen werden die Straßen voraussichtlich nicht vollständig leer sein. Besonders am Gründonnerstag (9. April) sind noch etliche Pendler auf dem Heimweg. Kurze Verzögerungen sind an Baustellen und auf den Ballungsraumautobahnen möglich. Ebenfalls etwas mehr Verkehr erwartet der ADAC am Ostermontag (13. April), wenn das verlängerte Wochenende endet und die Pendler wieder zurück zum Arbeitsplatz fahren.
Autofahrer müssen auch damit rechnen, dass sie an den Osterfeiertagen auf Lkw treffen. Um die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln zu sichern, wurde in allen Bundesländern das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw befristet aufgehoben.
Von starkem Oster-Reiseverkehr ins benachbarte Ausland ist wegen der Corona-Pandemie ebenfalls nicht auszugehen. Die Grenzen sind weitgehend dicht. Die Ein- und Ausreise nur aus triftigen Gründen möglich.
Der Artikel "Freie Fahrt an Ostern" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Autobahn, Verkehr, Ratgeber" von "Ralf Loweg" am 6. April 2020 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
