Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
Auch Elektroautos müssen nach etwas klingen. Ein Klassiker unter den Stromern, der Nissan Leaf, bekommt in seiner jüngsten Modellgeneration einen neuen Sound.
Auch Elektroautos müssen nach etwas klingen. Ein Klassiker unter den Stromern, der Nissan Leaf, bekommt in seiner jüngsten Modellgeneration 2021 einen neuen Sound. Ein akustisches Fahrzeugwarnsystem ("Acoustic Vehicle Alerting System" - AVAS) informiert künftig über das herannahende, ansonsten nahezu lautlose Elektroauto.
Damit will der japanische Hersteller das Sicherheitsniveau seiner E-Pioniers noch einmal verbessern. Fahrgeräusche werden dabei künstlich simuliert. Ein sogenannter "Canto"-Sound, macht Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer auf das vollelektrische Fahrzeug aufmerksam. "Der Warnton orientiert sich dabei an dem der ersten Leaf-Generation, die bereits 2010 eingeführt wurde", teilt Nissan mit.
"Sicherheit steht bei uns an erster Stelle und betrifft nicht nur diejenigen, die hinter dem Lenkrad sitzen, sondern auch alle, die sich in der Nähe des Fahrzeugs befinden", sagt Marco Fioravanti, Regional Vice President Product Planning bei Nissan. Mit der zunehmenden Elektrifizierung der automobilen Welt werde dieses Geräusch bald Teil der normalen Geräuschkulisse auf den Straßen sein.
Stromer produzieren beim Fahren weder CO2-Emissionen noch Motorengeräusche: Insbesondere im Vergleich zu Verbrennern arbeiten E-Antriebe nahezu lautlos. Damit alle Verkehrsteilnehmer trotzdem das herannahende Elektrofahrzeug bemerken, hat sich Nissan mit Sounddesignern zusammengetan. Der neue "Canto"-Klang soll dem Leaf eine persönliche Identität verleihen, sich dabei der Umgebung anpassen. Der Sound wird automatisch aktiviert, sobald das Fahrzeug langsamer als 30 km/h fährt.
Der Artikel "Nissan Leaf mit neuem E-Auto-Sound" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Elektroauto, Motor, Verkehr, Sicherheit" von "Lars Wallerang" am 13. Juli 2021 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
