Der richtige Umgang mit LKW-Kranen
Mit einem LKW-Ladekran sind derartige Arbeiten schnell erledigt und das sicher. Die Unfallverhütungsvorschrift DGUV
Glatteis ist in jedem Winter für Autofahrer eine besondere Herausforderung. Das Risiko wird oft unterschätzt, dabei kann man es deutlich minimieren. Die Experten des ACE, Deutschlands zweitgrößtem Autoclub, haben ein paar Tipps für die richtige Verhaltensweise bei Glatteis.
mid Groß-Gerau - Bei Glatteis gilt: vorausschauend fahren. Pixabay/Markus60138
Glatteis ist in jedem Winter für Autofahrer eine besondere Herausforderung. Das Risiko wird oft unterschätzt, dabei kann man es deutlich minimieren. Die Experten des ACE, Deutschlands zweitgrößtem Autoclub, haben ein paar Tipps für die richtige Verhaltensweise bei Glatteis.
Vorbereitung ist auch bei Glatteis alles. Heißt: Die richtigen Reifen müssen aufgeschnallt werden. Denn bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf nur gefahren werden, wenn die Reifen eine M+S-Kennzeichnung tragen. Noch besser ist, wenn sich das neue Alpine-Symbol, ein Bergpiktogramm mit Schneeflocke, auf dem Reifen befindet.
Die Faustregel ist bekannt: "Von O bis O", von Oktober bis Ostern, dient als Orientierungshilfe, den idealen Zeitpunkt für den Reifenwechsel zu beherzigen. Unbedingt empfehlenswert sind darüber hinaus ausreichend Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage, ein Handfeger zur Schneebeseitigung auf Scheiben, Dach und Haube sowie ein Eiskratzer.
Die wichtigste Regel bei Glatteis lautet: Geschwindigkeit anpassen und Abstand zum Vordermann halten. Dies verschafft eine nötige Reaktionszeit, falls das Auto ins Schleudern gerät. Zudem sind abrupte Lenkbewegungen zu vermeiden.
Fahrassistenzsysteme wie ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm) oder ABS (Antiblockiersystem) sind bei spiegelglatter Fahrbahn wirkungslos. Dosiertes Bremsen erhöht die Sicherheit erheblich. Tipp des ACE: Tritt Glatteis überraschend auf, sollte man eine kurze Pause einlegen, um sich auf die veränderten Witterungsbedingungen einzustellen.
Der Artikel "So wappnet man sich gegen Glatteis" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Winter, Sicherheit, Verkehr, Ratgeber" von "Andreas Reiners" am 23. Januar 2020 veröffentlicht.
Mit einem LKW-Ladekran sind derartige Arbeiten schnell erledigt und das sicher. Die Unfallverhütungsvorschrift DGUV
Der Oster-Reiseverkehr ist der Albtraum vieler Autofahrer. Doch in der Corona-Krise ist alles anders. Denn die sich
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) überprüft besonders schlimme Verkehrssünder auf grundsätzliche
Der neue VW Caddy hat jetzt auch "Alexa" an Bord. Der Einstieg in die digitale Mobilität des Transporters ist über
Volvo Trucks ist optimistisch: Der Verkaufsstart von drei neuen vollelektrischen Modellen der schweren Baureihen ist
Hohe Flexibilität und viel Platz innen, ein stromlinienförmiges Design außen: Mit dem neuen Staria zielt Hyundai ab
Die Ranger-Familie von Ford bekommt Zuwachs: Jetzt kommen die Sondereditionen Stormtrak und Wolftrak in limitierter
Mercedes-Benz Vans hat zusammen mit der Firma Ambulanz Mobile aus Schönebeck in Sachsen-Anhalt auf Basis des