Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
Die geplante Pkw-Maut ist in aller Munde und sorgt für Diskussionen, während die Nutzungsgebühr für Lkw längst etabliert ist. 2016 haben schwere Nutzfahrzeuge rund 32,5 Milliarden Kilometer auf Mautstrecken abgespult.
Die geplante Pkw-Maut ist in aller Munde und sorgt für Diskussionen, während die Nutzungsgebühr für Lkw längst etabliert ist. 2016 haben schwere Nutzfahrzeuge rund 32,5 Milliarden Kilometer auf Mautstrecken abgespult.
Der Zuwachs zum Vorjahr sei auch darin begründet, dass das gebührenpflichtige Netz zum 1. Juli 2015 um etwa 1.100 Kilometer auf vierstreifigen Bundesstraßen ausgeweitet wurde und die Mautpflicht seit 1. Oktober 2015 auch Lkw ab einem zulässigen Gesamtgewicht von mindestens 7,5 Tonnen einschließt.
Die Statistik im Einzelnen: Deutsche Lkw haben gegenüber 2015 7,8 Prozent mehr Kilometer zurückgelegt, ausländische Fahrzeuge 11,3 Prozent mehr. Sechs von zehn Lastwagen auf mautpflichtigen Straßen sind in Deutschland zugelassen. Danach folgen Polen (14,8 Prozent), Tschechien (4,2 Prozent), Rumänien (3,2 Prozent) und die Niederlande (3,1 Prozent).
Erfreulich: Im Jahr 2016 wurde fast die Hälfte der gefahrenen Kilometer (46 Prozent gegenüber 30 Prozent im Vorjahr) mit Fahrzeugen der Schadstoffklasse S 6/Euro 6 zurückgelegt. Lediglich 6,5 Prozent der Lkw sind den Schadstoffklassen S 1/Euro 1 bis S 4/Euro 4 zuzuordnen.
Der Artikel "Lkw-Maut: Sechs von zehn Lastwagen aus Deutschland" wurde in der Rubrik NFZ & FUHRPARK mit dem Keywords "Auto, Güterverkehr, Maut, Lkw" von "Mirko Stepan" am 17. Februar 2017 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
