Wildwechsel: So verhalten sich Autofahrer richtig
Wildunfälle gehören zu den häufigsten Autounfällen. Die Schäden können immens sein. Ob die Kfz-Versicherung das dann
'In der Ruhe liegt die Kraft', lautet eine fernöstliche Weisheit. Dass Stress und Hektik die Leistung schwächen, ist längst auch Verhaltensforschern aufgefallen. Im Auto kann Stress tödliche Folgen haben. Besonders gefährlich ist Streit im Fahrzeug. Nun gibt es einen neuen 'Leitfaden für stressfreies Fahren'.
mid Groß-Gerau - Der Leitfaden für stressfreies Fahren im Nissan Juke basiert auf intuitiver Technologie und modernsten Assistenzfunktionen. Nissan
"In der Ruhe liegt die Kraft", lautet eine fernöstliche Weisheit. Dass Stress und Hektik die Leistung schwächen, ist längst auch Verhaltensforschern aufgefallen. Im Auto kann Stress tödliche Folgen haben. Besonders gefährlich ist Streit im Fahrzeug. Nun gibt es einen neuen "Leitfaden für stressfreies Fahren".
Finger weg vom Handy, rücksichtsvoller fahren und mehr Abstimmung bei der Musikauswahl: Mit diesen einfachen Mitteln könnten Fahrer und Mitfahrer jede Menge Ärger bei gemeinsamen Autofahrten vermeiden. Das ergibt eine Untersuchung, die Nissan in Auftrag gegeben hat. Den Studienergebnissen zufolge sorgen schon ein paar einfache Verhaltensregeln für weniger Stress unter Fahrern und Mitfahrern. Vier Angewohnheiten gelten bei deutschen Autofahrern als die häufigsten Ursachen für Streitigkeiten im Auto:
1. Telefonieren / Nachrichten schreiben während der Fahrt (40 Prozent)
2. Gefährliche Überholmanöver (36 Prozent)
3. Plötzliches oder hartes, unnötiges Bremsen (35 Prozent)
4. Dichtes Auffahren (34 Prozent)
Als Reaktion auf die Studienergebnisse hat Nissan einen Leitfaden für stressfreies Fahren im Juke entwickelt. Dieser basiert auf der intuitiven Technologie und den Assistenzfunktionen, mit denen das Crossover-Fahrzeug ausgestattet ist. Der Leitfaden beinhaltet Tipps und Tricks für alle Fahrzeuginsassen, damit jeder Ausflug im Auto zu einem angenehmen und entspannten Erlebnis wird.
"Wir alle versuchen, die Freude am Autofahren neu zu entdecken", sagt Arnaud Charpentier, Produkt-Manager bei Nissan. Daher sei es wichtig zu verstehen, dass das Geheimnis einer harmonischen Autofahrt häufig im Auto selbst zu finden ist. Charpentier: "Die Ergebnisse unserer neuen Studie bestätigen die Strategie von Nissan, ein Fahrzeug mit intuitiver Technologie auszustatten, um dadurch Stress zu reduzieren und den Komfort zu steigern."
Der Artikel "Nur kein Stress am Steuer" wurde in der Rubrik AKTUELLES mit dem Keywords "Autofahren, Assistenzsystem, Ratgeber, Sicherheit, Beifahrer" von "Lars Wallerang" am 29. März 2021 veröffentlicht.
Wildunfälle gehören zu den häufigsten Autounfällen. Die Schäden können immens sein. Ob die Kfz-Versicherung das dann
Wer sein Auto an einer Ladesäule für Elektroautos parkt, kann eine böse Überraschung erleben. Auch dann, wenn der
Die Sicherheit der Kinder steht bei Fahrradfahrten an erster Stelle. Der TÜV Rheinland betont deshalb, dass Eltern
Der neue VW Caddy hat jetzt auch "Alexa" an Bord. Der Einstieg in die digitale Mobilität des Transporters ist über
Volvo Trucks ist optimistisch: Der Verkaufsstart von drei neuen vollelektrischen Modellen der schweren Baureihen ist
Hohe Flexibilität und viel Platz innen, ein stromlinienförmiges Design außen: Mit dem neuen Staria zielt Hyundai ab
Die Ranger-Familie von Ford bekommt Zuwachs: Jetzt kommen die Sondereditionen Stormtrak und Wolftrak in limitierter
Mit einem LKW-Ladekran sind derartige Arbeiten schnell erledigt und das sicher. Die Unfallverhütungsvorschrift DGUV