Beginn der Sommerzeit: Wildunfallgefahr steigt
Wenn ab dem kommenden Wochenende wieder die Sommerzeit gilt, fällt der morgendliche Berufsverkehr zeitweise wieder
Daimler bietet ab Dezember 2014 die App ,,Charge & Pay für Mercedes-Benz" an. Mit ihr können Fahrer eines Mercedes-Benz-Plug-in-Hybrids oder Smart Electric Drive freie Ladesäulen finden und das Nachladen bequem abrechnen können. Bezahlt wird einfach per Paypal. Die App funktioniert ohne Vertragsbindung und Grundgebühr. Ab Dezember 2014 ist die App kostenlos für die Betriebssysteme iOS und Android verfügbar.
Die App bietet Zugriff auf annähernd die gesamte remotefähige - also via Smartphone erreichbare - öffentliche Ladeinfrastruktur in Deutschland. Weitere europäische Märkte sollen Schritt für Schritt folgen. Auch die Möglichkeit einer Reservierung von Ladestationen sieht Mercedes-Benz in einer nächsten Ausbaustufe vor.
Der Dienst wird von der Bosch Software Innovations bereitgestellt und kann ab Dezember 2014 über apps.mercedes-benz.com/ beziehungsweise im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden. (ampnet/nic)
Der Artikel "Daimler bietet Smartphone-App zum Laden von E-Autos" wurde in der Rubrik AKTUELLES mit dem Keywords "" von "der Redaktion" am 21. Oktober 2014 veröffentlicht.
Wenn ab dem kommenden Wochenende wieder die Sommerzeit gilt, fällt der morgendliche Berufsverkehr zeitweise wieder
Die Entwicklung des Passagieraufkommens in Deutschland war im Januar saisonal bedingt noch verhalten. In Summe
Innerhalb der letzten drei Jahren wurden Arbeitnehmern zunehmend mehr Dienstwagen angeboten: Das ist das Ergebnis
Nicht selten werden schrottreife Autos zum Ausschlachten verschenkt. Doch wenn sie danach am Straßenrand landen,
Der Opel Vivaro-e und der Opel Vivaro-e Hydrogen sorgen bei der Essener Apothekergenossenschaft Noweda für einen