Angst vor Verkehrs-Rowdies
Unvorhersehbares Überholtwerden steht ganz oben auf der Rangliste der Autofahrer-Albträume. Fast zwei Drittel der
Nach zwei Änderungen im Gesetzentwurf ist der Weg für die Maut nun frei. In zwei Jahren könnte es losgehen.
Der Weg für die Autobahnmaut ist frei Foto: Lea Fuji/SP-X
Die Pkw-Maut soll 2019 starten. Die Bundesregierung hat den nach der Einigung mit der EU-Kommission überarbeiteten Plänen von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zugestimmt. Gegenüber den ersten Entwürfen wird es bei den Kurzzeittarifen für ausländische Pkw sechs statt drei Preisstufen geben. Je nach Schadstoffausstoß liegt die Abgabe zwischen 2,50 Euro und 25 Euro. Außerdem sollen inländische Pkw nach Abgasnorm Euro 6 im Ausgleich für die Mautzahlung um 100 Millionen Euro mehr als bisher entlastet werden. Das Gesetz muss noch von Bundestag und Bundesrat bestätigt werden.
Der Artikel "Kabinett billigt Maut - In zwei Jahren kann es losgehen" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Kabinett billigt Maut" von "Holger Holzer/SP-X" am 25. Januar 2017 veröffentlicht.
Unvorhersehbares Überholtwerden steht ganz oben auf der Rangliste der Autofahrer-Albträume. Fast zwei Drittel der
Viermal ,,befriedigend", fünfmal immerhin ,,ausreichend" - das ist das Ergebnis des ADAC-Ganzjahresreifentests für die
Für neue Vorschriften der EU-Kommission zur Typgenehmigung eines neuen Fahrzeugs hat jetzt das europäische Parlament in
Fiat bietet für den Talento Kastenwagen vier zusätzliche Ausstattungspakete mit Preisvorteilen von bis 330 Euro an. Das
Während große Teile der Auto-Welt derzeit in China neueste Innovationen präsentieren, sorgt Ford dafür, den Blick
Nach dem Black Edition stellt Ford heute auf der Nutzfahrzeugshow in Birmingham (-26.4.2018) mit dem Wildtrak X eine
Volvo will sein Lkw-Gebrauchtfahrzeuggeschäft jetzt auch in Europa etablieren. Mit der bereits 1950 gegründeten
177 Menschen sind im Februar 2018 bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Damit ergab sich gegenüber dem Vorjahresmonat