Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
Auf kurzen Strecken und im Stadtverkehr ist das Elektroauto in seinem Element. Deshalb verstärkt Nissan jetzt sein Engagement für E-Fahrzeuge mit dem geräumigen Stadtlieferwagen e-NV200 und ab Juli mit der Pkw-Variante Evalia. Der e-NV200 entspricht bei Nutzlast und Ladevolumen dem konventionell angetriebenen Pendant und kostet ab 25 058 Euro oder mit einem Leasingvertrag für die Batterie 20 300 Euro plus Mehrwertsteuer. Die Batterie beider Versionen kann an einer Haushaltssteckdose je nach technischer Ausrüstung in acht oder vier Stunden komplett, und an einer speziellen Schnellladestation sogar in nur 30 Minuten wieder auf 80 Prozent ihrer Kapazität aufgeladen werden.
Der fünfsitzige Nissan Evalia eignet sich mit einer Reichweite pro Batterieladung von 170 Kilometern besonders für das tägliche Transportgeschäft von Familien und ihren Fahrten zwischen Haus und Kindergarten sowie Sportplatz und Schule. Die tägliche Fahrstrecke beträgt laut Statistik für gewerbliche Flotten und Familien mit diesen Fahrzeugen rund 100 Kilometer. Mit diesen beiden rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen und dem erfolgreichsten Elektroauto der Welt, dem Leaf, bietet Nissan nun drei E-Mobile an. Auch im neuen e-NV200 arbeitet die bewährte Leaf-Technik mit der 24 kWh starken Lithium-Ionen-Batterie, in der die Energie für den 80 kW/109 PS starken Elektroantrieb gespeichert ist.
Der Artikel "Nissan lässt Flotten und Familien stromern" wurde in der Rubrik AKTUELLES mit dem Keywords "Transport, Lkw" von "Wolfgang Peters (vm)" am 12. März 2014 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der
