Warum Außenspiegel an Transportern häufiger beschädigt werden
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
Die Kapazitäten für die Bio-Kraftstoffherstellung in Deutschland sind begrenzt. Zuletzt gab es kaum mehr Wachstum.
Die Menge an Bio-Kraftstoffen aus deutscher Produktion ist stabil Foto: SP-X
Die deutsche Bio-Diesel-Produktion ist im vergangenen Jahrzehnt gestiegen. Die von Bio-Ethanol hingegen sank erneut, wie die Bundesregierung auf eine Anfrage des Parlaments mitteilt. Demnach wurden 2023 rund 3,5 Millionen Tonnen Bio-Diesel aus organischen Rohstoffen hergestellt, 21 Prozent mehr als 2013. Die inländische Herstellung des Ottokraftstoffs Bio-Ethanol sank um 11 Prozent auf 570.000 Tonnen. Die Veränderungen in den letzten drei Jahren lagen im einstelligen Prozentbereich und damit im Rahmen langjähriger Produktionsschwankungen.
Bio-Diesel und -Ethanol werden vor allem in der Beimischung zu konventionellen Kraftstoffen genutzt. Der jährliche Kraftstoffverbrauch in Deutschland liegt bei gut 50 Millionen Tonnen, 6 bis 10 Prozent davon kommen aus biogenen Quellen.
Der Artikel "Bio-Kraftstoffe - Rund 4 Millionen Tonnen aus deutscher Produktion" wurde in der Rubrik NEWS mit dem Keywords "Bio-Kraftstoffe " von "Holger Holzer/SP-X" am 22. Januar 2025 veröffentlicht.
Transporter und Nutzfahrzeuge sind im täglichen Einsatz besonderen Belastungen ausgesetzt. Dabei gehören beschädigte
In der Bauwirtschaft sind Lastkraftwagen und Zugmaschinen längst nicht mehr nur reine Transportfahrzeuge. Moderne
Wer in Hamburg unterwegs ist, kennt die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Staus, kurze Strecken und einmal
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg
Mit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der