Wenn die Scheiben vereisen
Eine Winternacht kann sehr frostig sein. Wer sein Auto draußen parkt, findet es am nächsten Morgen oft ziemlich
Der Shutdown ist praktisch beendet. Auch Autofahrer dürfen sich trotz Coronakrise etwas lockern. Laut ACE hat das auf den Verkehr aber nur geringe Auswirkungen.
mid Groß-Gerau - Am Wochenende soll es auf den Autobahnen und Fernstraßen zu keinen nennenswerten Störungen kommen. ACE
Der Shutdown ist praktisch beendet. Auch Autofahrer dürfen sich trotz Coronakrise etwas lockern. Laut dem Autoclub ACE hat das auf den Verkehr aber nur geringe Auswirkungen. Dabei gibt es Unterschiede zwischen den Bundesländern.
Eine grob einheitliche Linie wird aber fortgesetzt. So gilt das Kontaktverbot bis zunächst 5. Juni grundsätzlich weiter, nun sind aber Kontakte auch zwischen Personen aus zwei Haushalten möglich. Auf das allgemeine Verkehrsgeschehen hat dies unterschiedliche Auswirkungen:
"Zum einen wird es am Freitagnachmittag wieder vermehrt zu Stockungen und Staus kommen, auch nehmen die Verkehrsmeldungen unter der Woche wieder zu", teilt der Autoclub mit. Einfluss darauf habe auch der gestiegene Individualverkehr. Aus Sorge vor Ansteckung vermeiden derzeit viele Beschäftigte Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr. Am Wochenende werde es auf den Autobahnen und Fernstraßen aber zu keinen nennenswerten Störungen kommen.
Grundsätzlich rät der ACE vor dem Antritt zu einer längeren Fahrt dringend dazu, aktuelle Reiseinformationen einzuholen und sich über Reisebeschränkungen zu informieren. Die Lage könne sich jederzeit und unvorhergesehen ändern. Alle genannten Hinweise seien Momentaufnahmen der derzeit getroffenen Maßnahmen und Bestimmungen zur Bewältigung der Pandemie.
Der Artikel "Corona: Trotz Lockerung Staugefahr mäßig" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "Verkehr, Ratgeber, Reise, Straße" von "Lars Wallerang" am 11. Mai 2020 veröffentlicht.
Eine Winternacht kann sehr frostig sein. Wer sein Auto draußen parkt, findet es am nächsten Morgen oft ziemlich
Halten Seilbahnen in Zukunft Einzug in deutsche Städte? Von Luftschwebebahnen in den Bergen abgesehen, existieren in
Das Augmented-Reality-Head-up-Display lässt die virtuelle und reale Welt miteinander verschmelzen. Das innovative
Am 15. April 1991 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 36. Jahrgang über Mercedes Sonderfahrzeuge für
Er ist bequem, praktisch und ziemlich schnell, der neue Ford Focus ST Turnier. Das kompakte Auto begleitet den
Wer bei einem Kauf eines neuen Lkw in den Genuss der Abwrackprämie kommen will, muss einige Dinge beachten. Neben
Sie ist der Klassiker in der Benz-Flotte: Die E-Klasse von Mercedes. Ein Auto fürs gesetzte Publikum, vor allem aber
Bei der Ausstattung von Transportern mit Assistenzsystemen ist noch viel Luft nach oben. Zu diesem Schluss kommen