Daimlers Lkw fahren ohne Platooning und Oberleitung in die Zukunft
Die ,,schweren Jungs" von Daimler blicken auf ein Rekordjahr zurück. Mit rund 517 300 abgesetzten Lastwagen und einem
Volkswagen Truck & Bus. Foto: Auto-Medienportal.Net
Der Volkswagen-Konzern will seine Lkw-Sparte an die Börse bringen. Dazu soll Volkswagen Truck & Bus in einem ersten Schritt von einer GmbH in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden. Danach ist auch die Umwandlung in eine SE (Societas Europaea) geplant.
Volkswagen Truck & Bus ist der 2015 erfolgte Zusammenschluss der Marken MAN, Scania und Volkswagen Caminhoes e Onibus (Brasilien). Zur Geschäftseinheit gehört auch die Digital-Plattform Rio. (ampnet/jri)
Der Artikel "Volkswagen Truck & Bus soll an die Börse" wurde in der Rubrik NFZ & FUHRPARK mit dem Keywords "Volkswagen Truck & Bus" von "ampnet" am 15. April 2018 veröffentlicht.
Die ,,schweren Jungs" von Daimler blicken auf ein Rekordjahr zurück. Mit rund 517 300 abgesetzten Lastwagen und einem
Wer viel vorhat, kann Rückenwind gut gebrauchen. Den genießt Daimler Trucks & Buses, wie die Nutzfahrzeuge von
Klassische Vans sterben langsam aus, die Übermacht der SUV als Familienkutschen ist zu groß, obwohl deren Nutzfaktor
Mehr als 30.000 rein batterieelektrisch gefahrene Kilometer haben die ersten Exemplare des eActros schon
Volkswagen hat den Absatz leichter Nutzfahrzeuge im Januar gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 14,4 Prozent
Wie die Tageszeitung ,,Augsburger Allgemeine" von Mitarbeitern aus dem Bereich der EU-Kommission in Brüssel erfahren
Auch wenn in der närrischen Jahreszeit vieles erlaubt ist - wer im Straßenverkehr unterwegs ist, muss sich an
Mächtiges Schneeschild vorne, ein seitlicher Schneepflug und einer unter dem Wagen - so gerüstet kommt der