ADAC testet Ganzjahresreifen für Kleinwagen
Viermal ,,befriedigend", fünfmal immerhin ,,ausreichend" - das ist das Ergebnis des ADAC-Ganzjahresreifentests für die
Ganzjahresreifen im GTÜ-Test. Foto: Auto-Medienportal.Net/Tschovikov/GTÜ
Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat Ganzjahresreifen einem Langzeittest über 10 000 Kilometer bei sommerlichen Bedingungen unterzogen. Zum Testeinsatz kamen einmal der Goodyear Vector 4Seasons und der Michelin Cross-Climate, jeweils in der Dimension 205/55 R16, montiert auf zwei identischen Fahrzeugen des Typs VW Passat. Eine solide Referenz zum Neuzustand bot ein Test von für den Winter geeigneten Reifen, durchgeführt im Herbst vergangenen Jahres.
Beim Bremsen auf nasser Straße zeigte der gebrauchte Michelin im Vergleich zum neuwertigen Zustand einen deutlich längeren Bremsweg, während jener des Goodyears sogar kürzer ausfiel als der entsprechende Neureifen. Auf Eis und Schnee boten beide gebrauchten Reifentypen eine zwar leicht schlechtere, aber immer noch völlig ausreichende Traktion.
Beim Bremsen auf geschlossener, festgefahrener Schneedecke verzögerten beide Testkandidaten nach 10 000 Kilometern Laufleistung besser als ihre neuwertigen Pendants. Somit zeigt unser Test, dass der Einsatz von Ganzjahresreifen nicht prinzipiell auf Kosten der Fahrsicherheit geht - zumindest nicht nach der ersten Sommersaison.
Rund 1,6 Millimeter ihrer Profiltiefe hatten beide Reifentypen über die Sommersaison eingebüßt - ein Verschleiß, der sich noch im Rahmen hält. Auch in Sachen Aquaplaning auf nasser Straße leistete sich keiner der beiden gebrauchten Ganzjahresreifen bedenkliche Ausrutscher. (ampnet/nic)
Der Artikel "GTÜ testet Ganzjahresreifen" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "GTÜ, Ganzjahresreifen" von "ampnet" am 29. August 2017 veröffentlicht.
Viermal ,,befriedigend", fünfmal immerhin ,,ausreichend" - das ist das Ergebnis des ADAC-Ganzjahresreifentests für die
Für neue Vorschriften der EU-Kommission zur Typgenehmigung eines neuen Fahrzeugs hat jetzt das europäische Parlament in
177 Menschen sind im Februar 2018 bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Damit ergab sich gegenüber dem Vorjahresmonat
Fiat bietet für den Talento Kastenwagen vier zusätzliche Ausstattungspakete mit Preisvorteilen von bis 330 Euro an. Das
Während große Teile der Auto-Welt derzeit in China neueste Innovationen präsentieren, sorgt Ford dafür, den Blick
Nach dem Black Edition stellt Ford heute auf der Nutzfahrzeugshow in Birmingham (-26.4.2018) mit dem Wildtrak X eine
Volvo will sein Lkw-Gebrauchtfahrzeuggeschäft jetzt auch in Europa etablieren. Mit der bereits 1950 gegründeten
Der Mercedes Sprinter ist unter den Nutzfahrzeugen eine Erfolgsnummer. Jetzt geht er in die dritte Generation und