Vier Zusatzpakete für den Fiat Talento
Fiat bietet für den Talento Kastenwagen vier zusätzliche Ausstattungspakete mit Preisvorteilen von bis 330 Euro an. Das
Volkswagen Logo. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Die Lkw-Sparte Truck & Bus des Volkswagen-Konzerns und die russische GAZ-Gruppe haben heute in Nizhniy Novgorod eine Absichtserklärung zur möglichen strategischen Partnerschaft unterschrieben. Dabei geht es im Wesentlichen um die Lieferung und gemeinsame Montage von Komponenten sowie gemeinsame Produktkonzepte. Entsprechende Projekte werden in einem nächsten Schritt geprüft.
VW und GAZ, größter Hersteller Russlands von Nutzfahrzeugen, arbeiten bereits seit etlichen Jahren im Bus-Bereich zusammen. MAN hat seit 2007 über 5500 Motoren für Stadtbusse der Marke Liaz ausgeliefert, die in Moskau, St. Petersburg und anderen Großstädten in Russland sowie einigen Exportmärkten im Einsatz sind. Außerdem hat GAZ über 1600 Touristen- und Intercity-Busse der Typen Cruise und Voyage mit Scania-Komponenten gebaut.
Im Jahr 2014 lieferten die GAZ-Gruppe und Scania mehr als 700 Busse und Reisebusse für die Olympischen Spiele in Sotschi. Inzwischen befassen sich die Unternehmen mit der gemeinsamen Entwicklung einer neuen Variante des Cruise auch vor dem Hintergrund der im kommenden Jahr in Russland stattfindenden Fußball-Weltmeisterschaft.
VW selbst verkaufte im ersten Quartal 2017 knapp 1400 Lastwagen im russischen Markt und verdoppelte den Vorjahreswert.
Auch bei der Fertigung von Pkw der Marken Skoda und Volkswagen arbeiten beide Unternehmen bereits seit längerem zusammen. (ampnet/jri)
Der Artikel "VW-Konzern und GAZ-Gruppe wollen bei Lkw zusammenarbeiten" wurde in der Rubrik NFZ & FUHRPARK mit dem Keywords "Volkswagen Truck & Bus, GAZ-Gruppe" von "ampnet" am 15. Juni 2017 veröffentlicht.
Fiat bietet für den Talento Kastenwagen vier zusätzliche Ausstattungspakete mit Preisvorteilen von bis 330 Euro an. Das
Während große Teile der Auto-Welt derzeit in China neueste Innovationen präsentieren, sorgt Ford dafür, den Blick
Nach dem Black Edition stellt Ford heute auf der Nutzfahrzeugshow in Birmingham (-26.4.2018) mit dem Wildtrak X eine
Viermal ,,befriedigend", fünfmal immerhin ,,ausreichend" - das ist das Ergebnis des ADAC-Ganzjahresreifentests für die
Volvo will sein Lkw-Gebrauchtfahrzeuggeschäft jetzt auch in Europa etablieren. Mit der bereits 1950 gegründeten
Für neue Vorschriften der EU-Kommission zur Typgenehmigung eines neuen Fahrzeugs hat jetzt das europäische Parlament in
177 Menschen sind im Februar 2018 bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Damit ergab sich gegenüber dem Vorjahresmonat
Der Mercedes Sprinter ist unter den Nutzfahrzeugen eine Erfolgsnummer. Jetzt geht er in die dritte Generation und