ADAC testet Ganzjahresreifen für Kleinwagen
Viermal ,,befriedigend", fünfmal immerhin ,,ausreichend" - das ist das Ergebnis des ADAC-Ganzjahresreifentests für die
Keyless-Autoschlüssel. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC
Der ADAC sieht keine Fortschritte bei der Beseitigung von Sicherheitslücken schlüsselloser Zugangssysteme bei Fahrzeugen. Der Automobilclub, der im März 2016 entsprechende Mängel publik gemacht hatte, hat inzwischen mehr als 100 Neuwagen-Modelle mit Keyless auf die Sicherheitslücke hin untersucht: Ausnahmslos alle ließen sich mit einfachen Mitteln sekundenschnell öffnen und wegfahren.
Diebstähle per Funkstreckenverlängerung hinterlassen meist keine Spuren. Der ADAC sieht hier zu wenig Engagement auf Seiten der Hersteller und spricht von einer rückständigen IT-Technologie, die Autodieben das Leben erleichtere und für Autofahrer durch vermehrte Diebstähle schlechtere Versicherungseinstufungen bedeuten könne. Da die Keyless-Systeme längst auch bei Klein-und Mittelklassewagen und teilweise sogar als Serienausstattung angeboten werden, seien die Hersteller hier dringend zum Handeln aufgefordert.
Bei einem Fahrzeug mit Keyless-System bleibt der Schlüssel in der Tasche. Kommt er in die unmittelbare Nähe des Autos, öffnet die Zentralverriegelung bei Betätigung des Türgriffes. Außerdem lässt sich der Motor starten, ohne den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken. Der Trick bei Keyless-Diebstählen ist simpel: Die Funksignale des Autos zum Schlüssel werden verlängert und können so abggegriffen werden. Die dafür erforderlichen Geräte lassen sich laut Experten für rund 100 Euro aus handelsüblichen Elektronikbauteilen von Laien selbst bauen. (ampnet/jri)
Der Artikel "ADAC: Keine Sicherheitsfortschritte bei schlüssellosen Systemen" wurde in der Rubrik VERKEHR mit dem Keywords "ADAC, Keyless, Sicherheit, Schlüssel" von "ampnet" am 17. März 2017 veröffentlicht.
Viermal ,,befriedigend", fünfmal immerhin ,,ausreichend" - das ist das Ergebnis des ADAC-Ganzjahresreifentests für die
Für neue Vorschriften der EU-Kommission zur Typgenehmigung eines neuen Fahrzeugs hat jetzt das europäische Parlament in
177 Menschen sind im Februar 2018 bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Damit ergab sich gegenüber dem Vorjahresmonat
Fiat bietet für den Talento Kastenwagen vier zusätzliche Ausstattungspakete mit Preisvorteilen von bis 330 Euro an. Das
Während große Teile der Auto-Welt derzeit in China neueste Innovationen präsentieren, sorgt Ford dafür, den Blick
Nach dem Black Edition stellt Ford heute auf der Nutzfahrzeugshow in Birmingham (-26.4.2018) mit dem Wildtrak X eine
Volvo will sein Lkw-Gebrauchtfahrzeuggeschäft jetzt auch in Europa etablieren. Mit der bereits 1950 gegründeten
Der Mercedes Sprinter ist unter den Nutzfahrzeugen eine Erfolgsnummer. Jetzt geht er in die dritte Generation und