EU-Kommission ermöglicht Fahrverbote mit Bewährung
Wie die Tageszeitung ,,Augsburger Allgemeine" von Mitarbeitern aus dem Bereich der EU-Kommission in Brüssel erfahren
Der ADAC hat einen City-Notbremsassistenten unter winterlichen Bedingungen getestet. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC
City-Notbremsassistent im Euro-NCAP-Crashtest. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC
Im Rahmen der Euro-NCAP-Tests hat der ADAC einen genaueren Blick auf die Notbremsassistenten geworfen. Die Sonderauswertung der 2018 getesteten Autos zeigt: Rund zwei Drittel der Systeme erfüllen die Anforderungen zu 100 Prozent. Für den Test fährt das Fahrzeug im Euro-NCAP-Prüfverfahren mit schrittweise steigender Geschwindigkeit von 10 km/h bis 50 km/h auf eine stehende Fahrzeugattrappe zu und muss durch eine selbstständige Bremsung den Aufprall vermeiden. Die Versuche finden dabei auf trockener Oberfläche und bei Temperaturen zwischen fünf Grad und 40 Grad statt. Doch wie funktionieren die Systeme, die im Testszenario 100 Prozent erreichen, bei Glätte und niedrigen Temperaturen?
Wie die Tageszeitung ,,Augsburger Allgemeine" von Mitarbeitern aus dem Bereich der EU-Kommission in Brüssel erfahren
Auch wenn in der närrischen Jahreszeit vieles erlaubt ist - wer im Straßenverkehr unterwegs ist, muss sich an
Es gibt so etwas wie den "Tag des europäischen Notrufs 112". Begangen wird er am 11. Februar. Experten nehmen das
Die ,,schweren Jungs" von Daimler blicken auf ein Rekordjahr zurück. Mit rund 517 300 abgesetzten Lastwagen und einem
Wer viel vorhat, kann Rückenwind gut gebrauchen. Den genießt Daimler Trucks & Buses, wie die Nutzfahrzeuge von
Klassische Vans sterben langsam aus, die Übermacht der SUV als Familienkutschen ist zu groß, obwohl deren Nutzfaktor
Mehr als 30.000 rein batterieelektrisch gefahrene Kilometer haben die ersten Exemplare des eActros schon
Volkswagen hat den Absatz leichter Nutzfahrzeuge im Januar gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 14,4 Prozent